Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2020
MINI: F55
Modell: Cooper
Wohnort: Osterhofen
Hallo Leute ! Ich heiße Cindy und hab mir vor kurzen einen Mini Cooper 5 t BJ 2017 geholt. Leider hatte er noch die alten normalen Rückleuchten.
Jetzt meine Frage ich hab die Rückleuchten gewechselt zu Union Jack natürlich original Mini Teile. Funktioniert auch super. Das Problem mein Mini gibt ständig eine Meldung das die Rückleuchten defekt sind. ? Hat vll hier noch jemand anderes gewechselt und vll das selbe Problem ?
Liebe Grüße Cindy
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Hi Cindy,
ich glaube man muß die zumindest codieren.
Jemand hier, der die Details bei der 3. Gen. kennt?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2020
MINI: F55
Modell: Cooper
Wohnort: Osterhofen
Aaaaaaa okay das hört sich logisch an ! ?
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
(14.02.2020, 18:19)alfshumway schrieb: Hi Cindy,
ich glaube man muß die zumindest codieren.
Jemand hier, der die Details bei der 3. Gen. kennt?
Das habe ich gefunden :
Union Jack
•