Beiträge: 9
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2021
MINI: R50
Modell: Cooper
Moin!
Mein treuer R50 macht was ganz Neues:
Die Lüftung ist extrem laut, wenn die Automatik (oder manuell) die Füße anströmen möchte. Das wäre schon alleine blöd, aber es kommt nicht mal was an! Die Lüftungsdüsen im Fussraum (Fahrer und Beifahrer) hauchen nur leicht.
Es ist also fußkalt und sehr laut.
Hat jemand eine Idee? Ist da vielleicht nur ein Schlauch abgerutscht, den ich ohne Spezialwissen und -Werkzeug finden kann?
Lüftung ins Gesicht oder nach Oben an die Windschutzscheibe geht leise und kräftig.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Henny
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Ist der Kühlwasserstand auf "max."? Wann wurde der Innenraumfilter zuletzt gewechselt? Hat dein MINI eine Klimaanlage oder -automatik?
Beiträge: 9
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2021
MINI: R50
Modell: Cooper
Moin Schrauber,
Kühlwasser okay, Filter gerade gewechselt (Inspektion) und er hat eine Klima-Automatik!
Viele Grüße
Henny
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Ist der Deckel vom Innenfiltergehäuse dicht, alle 4 Punkte eingerastet?
Wenn die Heizleistung generell zu gering ist, könnte es auch am Kühlwasserthermostat liegen. Eventuell ist dieses auch im kalten Zustand offen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2023, 10:15 von
Schrauber.)
Beiträge: 9
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2021
MINI: R50
Modell: Cooper
Das Filtergehäuse habe ich gerade gecheckt. Alles okay.
Die Heizleistung ist völlig okay, es wird nur nichts nach unten geleitet.
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Wurden die Fehlerspeicher ausgelesen? Es bleiben das Bedienteil oder die Stellantriebe der Luftklappen.
An der Windschutzscheibe hast du vollen Luftstrom? Trat der Fehler mit dem Tausch des Innenraumfilter auf?
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Gibt es neue Erkenntnisse?
Beiträge: 9
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2021
MINI: R50
Modell: Cooper
Hallo Schrauber,
nein, leider nein. Fehlerspeicher ist leer, an der Windschutzscheibe pustet es ordentlich und das Problem gabs auch schon vor dem Filter-Wechsel.
Es klingt so, als würden einfach alle Luftklappen zu sein. Wenn die Luft nach unten soll.
Wenn sonst niemand eine Idee hat, dann muss wohl die ganze Heizung raus. Schade!
Danke trotzdem!
Henny
Beiträge: 9
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2021
MINI: R50
Modell: Cooper
Es gibt endlich eine Antwort: Ein Stellmotor ist kaputt. Werkstatt sagt, wird richtig teuer >1.300,-.
Meinen die das ernst oder haben die da keinen Bock drauf.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Danke
Henny
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Am Ersatzteil liegt es nicht. Muss wohl sehr aufwendig sein den zu wechseln?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=64_1148