Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mal wieder: Scheinwerfer Höhenverstellung
#1

Hallo, an meinem Cooper bleibt der linke Scheinwerfer beim Einschalten hängen, nur der rechte regelt sich mit dem Stellmotor ein.

Ich hab im Forum einige Freds dazu gefunden, aber der richtige Tip fehlt mir noch:

- Was ist den typischerweise die Ursache? Das Steuergerät? Wackelkontakt (wenn ja, wo denn? Am Schalter im innenraum? Am Scheinwerfer selbst?)
- Kann man das irgendwie testen? An welchem Pin des Steckers am Scheinwerfer muss Strom anliegen? Damit könnte man den Fehler schon mal eingrenzen (Ansteuerung oder Scheinwerfer selbst).
- Kann man einzelne Teile des Scheinwerfers tauschen, z.B. den Stellmotor? Oder muss ein kompletter neuer Scheinwerfer rein (sehr ungern Augenrollen )?

Danke und Gruss
Wolfgang
Zitieren
#2

wird über das Karosseriesteuergerät geregelt.

Hast du Xenon? Bist du aus der Garantie raus?

sonst würd ich einfach mal bei deinem Händler nachfragen, wie es aussieht, was da gemacht werden muss. Aber wie siech das anhört ist es entweder der Steller im Scheinwerfer (neuer SW!!) oder das Steuergerät (evtö nur neu programmieren oder notfalls Tausch!!)

viel Glück Wink


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#3

Hi, das Autp hat leider keine Garantie mehr, also selbst bezahlen ist angesagt Confused Zum Glück sind es aber nur H7 Scheinwerfer...

Tja, inzwischen tut es wieder. Ich hab den Stecker am funktionierenden Scheinwerfer abgezogen, um zu messen ob ein Ansteuersignal kommt. Als ich messen wollte, hat plötzlich der bis dahin defekte wieder funktioniert. Ist zwar nicht schlecht, löst aber wahrscheinlich das Problem nicht.

Naja, ich warte jetzt, bis er wieder streikt und dann messe ich nochnmal. Wenn Strom zur Höhenverstellung anliegt, dann liegt es am Scheinwerfer, wenn kein Strom kommt, dann ist es eher das Steuergerät.


Gruss
Wolfgang
Zitieren
#4

Hallo,
habe eine neue Software draufspielen lassen und nun stellt sich er Scheinwerfer mal ein und mal nicht?

Woran kann das liegen, vielleicht auch nur an der Kälte???

Schon mal Dankeschön!

Minikimba
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand