Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 15.03.2022
MINI: R56
Unser R56 macht uns noch Arm und raubt uns die Nerven
Er hat immer wieder Fehler, Vanos, Nockenvelle oder Kat
Ich hatte letztes Jahr den Kat getauscht, Loch drin und dieses Jahr schon die Lamdasonden.
Dazu die Batterie um Spannungsprobleme auszuschließen.
Jetzt wechsel ich noch die Zünkerzen
Die Vanos und Kurbelwellensensor habe ich noch nicht gemacht.
Aber da gestern wieder der Kat fehler 276A kam überlege ich was ich nun machen kann.
Kommt es doch vom Kat, die Kette? Bin Ratlos
Er hat knapp 180000 runter.
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Mein Tipp, bei der Laufleistung schau das ihn los wirst, die Reparaturen werden nicht weniger.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 15.03.2022
MINI: R56
(29.06.2023, 16:30)Coupeler schrieb: Mein Tipp, bei der Laufleistung schau das ihn los wirst, die Reparaturen werden nicht weniger.
Das ist bei jedem Auto!
Und soweit ist alles Prima! Nur der Kat macht probleme.... Und dafür sollte es eine Lösung geben.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Auf den Katalysator hast du 2 Jahre Garantie.
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 15.03.2022
MINI: R56
(30.06.2023, 08:00)Schrauber schrieb: Auf den Katalysator hast du 2 Jahre Garantie.
Frage ist ja, ob er es auch ist.... Oder noch was anderes dafür Verantwortlich sein kann.
Hatte mal von hinten rein geleuchtet aber keinen defekt gesehen.
Kann ja auch eine Undichtigkeit sein.
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Es ist jetzt vielleicht sehr weit hergeholt, aber einen Kat Fehler hatten wir bei unserem BMW E91 mit dem N52 Motor auch und die Kats waren im Februar 2023 gewechselt wurden. Ausgelesen wurde mit einem Gutmantester. Die Werkstatt welche u.a. die Reparatur der Kats gemacht hatte hat aber mit BMW Software ausgelesen und ein Prüfprogramm durchlaufen lassen. Die Ursache für die Fehlermeldung waren die Verstelleinheiten im Ansaugbereich.
Mit welcher Software wurde der Fehler ausgelesen? Vielleicht ist auch bei Dir in diese Richtung was nicht in Ordnung?
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Das ist nicht weit hergeholt.
Er schreibt selbst, dass er auch immer wieder VANOS-Fehler bekommt. Wenn die Gemischanpassung nicht richtig funktioniert, kann als Folge natürlich auch die Abgasreinigung betroffen sein. Kann, nicht muss.
Von daher sollte man sich erstmal um die anderen Fehler kümmern und wenn die dann behoben sind schauen, ob der Kat-Fehler mit weg ist oder bleibt.
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 15.03.2022
MINI: R56
(30.06.2023, 14:53)ClubmanCS schrieb: Es ist jetzt vielleicht sehr weit hergeholt, aber einen Kat Fehler hatten wir bei unserem BMW E91 mit dem N52 Motor auch und die Kats waren im Februar 2023 gewechselt wurden. Ausgelesen wurde mit einem Gutmantester. Die Werkstatt welche u.a. die Reparatur der Kats gemacht hatte hat aber mit BMW Software ausgelesen und ein Prüfprogramm durchlaufen lassen. Die Ursache für die Fehlermeldung waren die Verstelleinheiten im Ansaugbereich.
Mit welcher Software wurde der Fehler ausgelesen? Vielleicht ist auch bei Dir in diese Richtung was nicht in Ordnung?
Ich Lese mit 2 Apps aus, ber das Wäre natürlich auch ein Ansatz.... Danke
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 15.03.2022
MINI: R56
(01.07.2023, 09:55)daffy_duck schrieb: Das ist nicht weit hergeholt.
Er schreibt selbst, dass er auch immer wieder VANOS-Fehler bekommt. Wenn die Gemischanpassung nicht richtig funktioniert, kann als Folge natürlich auch die Abgasreinigung betroffen sein. Kann, nicht muss.
Von daher sollte man sich erstmal um die anderen Fehler kümmern und wenn die dann behoben sind schauen, ob der Kat-Fehler mit weg ist oder bleibt.
Die Vanos fehler kamen jetzt nicht mehr mit. Habe die Zündkerzen gewechselt und Fahre jetzt erstmal, mal schauen wann wieder fehler kommen! Aber die Vanos könnte ich natürlich Tauschen um das auch Auszuschließen.
•