Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 6
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 29.04.2024
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Kurz zu mir; Ich fahr seit knapp nem Jahr einen R55 Cooper S Facelift und mittlerweile auch Nordschleife, weswegen ich mich hier auch melde.
Ich werde demnächst auf die VMaxx Bremse umsatteln, da meine Bremse gerade den Geist aufgibt. Dafür muss ich von meinen 16" weg und brauche 17". Als Reifen würde ich Michelin Pilot Sport 4 in 205 45 17 fahren wollen, bei der Felge hab ich aber Probleme. Generell kenn ich mich da wirklich nicht aus, ich hab hier auch schon rechachiert aber wurde nicht ganz fündig, daher die Frage:
Welche Felgenbreite?
Krumm sagte 7", Octane 7,5", soweit ich das verstehe, kann ich auf beide Felgen die MPS4, wobei bei den 7,5" die Flanke zu klein werden könnte.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ohne mich mit der Materie bis ins Detail auszukennen würde ich aber vermuten, daß Du noch Angaben zum Fahrwerk im MINI machen solltest und wie tief dieses ggf. eingestellt ist.
Die Spezialisten hätten dann mehr Anhaltspunkte für Hilfestellungen oder Empfehlungen für pro oder contra.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 29.04.2024
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Auf 7,5 x 17" Felgen würde ich Dir zur Reifengröße 215/40 raten. Die Autec Wizard sind mit 8,6 kg schon ganz gut. Wenn es um Motorsport und Gewichtsersparnis geht, wären z. B. die Protrack One in 7,5 x 17 ET 40 mit 7,4 - 7,7 kg eine gute Wahl.
Den folgenden Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag • ApolloApe
Beiträge: 6
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 29.04.2024
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Die Pro Track One hab ich auch im Auge, gerade schau ich aber dass ich eher günstig gute Felgen kriege, dann ist’s auch nicht so schlimm wenn eine irgendwann hinüber ist.
Was ist eure Empfehlung bezüglich breite?? Was ist der unterschied wenn ich 7“ oder 7,5“ fahre?
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.