20.06.2024, 12:08
Hallo,
ich könnte heulen. Püppis R56 von 2012 rennt wieder, nachdem wir bei 250tkm den Motor gegen ein AT Aggregat getauscht haben.
Grund war massiver Ölverbrauch. Ich weiß, das ist ein altes Auto, aber sie hängt halt daran und will ihn nicht mehr hergeben.
Optisch und technisch ist er Top, Vollausstattung etc ...
Wenn da nicht das Automatik-Getriebe wäre:
Angekündigt hat es sich gestern mit einem leichten Temporückgang bei 130kmh auf der Autobahn.
Nachdem ich von der Abfahrt runter war, hat er sich so "los geschleppt".
Kurz auf Manuell gegangen und da war D 5 drin. Das läßt sich auch nicht ändern.
Ölstand konnte ich nicht prüfen da der keinen Peilstab hat. Aber Ölservice wurde in der Regel bei Mini gemacht.
Der AT Motor ist jedoch aufgrund der Kosten in einer Wochenendaktion getauscht worden. Danach lief er ohne Zicken für über 15tkm.
Das Getriebe hat jedoch schon früher ab und zu mal komisch oder hart geschaltet.
Da der Wagen so viele km hat, gehe ich hier auch mal von "ausgeleiert" aus und brauche wohl ein Austauschgetriebe?
Oder gibt es eine schnelle einfache Lösung und alles ist wieder gut?
Vielen Dank
Jörg
ich könnte heulen. Püppis R56 von 2012 rennt wieder, nachdem wir bei 250tkm den Motor gegen ein AT Aggregat getauscht haben.
Grund war massiver Ölverbrauch. Ich weiß, das ist ein altes Auto, aber sie hängt halt daran und will ihn nicht mehr hergeben.
Optisch und technisch ist er Top, Vollausstattung etc ...
Wenn da nicht das Automatik-Getriebe wäre:
Angekündigt hat es sich gestern mit einem leichten Temporückgang bei 130kmh auf der Autobahn.
Nachdem ich von der Abfahrt runter war, hat er sich so "los geschleppt".
Kurz auf Manuell gegangen und da war D 5 drin. Das läßt sich auch nicht ändern.
Ölstand konnte ich nicht prüfen da der keinen Peilstab hat. Aber Ölservice wurde in der Regel bei Mini gemacht.
Der AT Motor ist jedoch aufgrund der Kosten in einer Wochenendaktion getauscht worden. Danach lief er ohne Zicken für über 15tkm.
Das Getriebe hat jedoch schon früher ab und zu mal komisch oder hart geschaltet.
Da der Wagen so viele km hat, gehe ich hier auch mal von "ausgeleiert" aus und brauche wohl ein Austauschgetriebe?
Oder gibt es eine schnelle einfache Lösung und alles ist wieder gut?
Vielen Dank
Jörg