Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kettenspanner 87mm und 92mm ?
#1

Bei meinem R56 JCW N14 war ab Werk der 87mm Kettenspanner verbaut, nun habe ich einen neuen mit 92mm bekommen.

Die Federkraft vom 87mm ist auch um ein vielfaches kleiner, als die des 92mm !

Darf der 92mm Kettenspanner ohne weitere Änderungen eingebaut werden ?

Es besteht durchaus der Grund zur Annahme dass die Steuerzeiten durch den neuen Kettenspanner verändert werden könnten und auch die Kette samt Gleitschienen mehr Verschleiss erleiden, oder ?

Ist das Bauteil überhaupt Homologiert/Freigegeben für den Motor ?
Zitieren
#2

Hi,
Zubehör oder OEM BMW? So oder so würde ich bei den gängigen Größen wie Baum, Leebmann, etc. mit VIN suchen und mit der erhaltenen Teilenummer entweder dort oder wo anders im www einkaufen. Ohne Vergleichsnummern ist das schwierig.

Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel Top
BMW E85 Z4 2.5siBMW E86 Z4 3.0sSad  | BMW E46 330d | BMW E36 320i
Zitieren
#3

87mm ab Werk verbaut gewesen und 92mm bei BMW Vertragswerkstatt nach FIN gekauft und es gibt keinen anderen in der Teileliste.

Am Kettenspanner selbst ist keine BMW/MINI Nummer. Drauf ist nur vom IWIS eine Nummer, aber damit kann BMW/MINI nichts anfangen.
Zitieren
#4

Das hatte ich bei meinem Cooper auch. Hab den größeren nach fin gekauft, eingebaut und er lief
Zitieren
#5

Wie lang der Kettenspanner ist, habe ich leider nicht gemessen. 2017 2016 wurde meiner (N16, aber laut Teilekatalog auch für den N14 zutreffend) erneuert mit der seit 2014 (immer noch) aktuellsten Version (Teilenummer 11317607551).

Die Teilenummer (ohne die führende 1131) ist auf dem Kettenspanner graviert (Einbau durch BMW Berlin). Anbei ein Foto aus 2020 davon. Ich bitte, die Fotoqualität zu entschuldigen.
   

Georgios
Zitieren
#6

Bei mir ist V760755180-03 IWIS auf dem 92mm Kettenspanner (den ich unter BMW/MINI-Teilenummer 11 31 7 607 551 erhalten habe) eingraviert.

Ebenso ist auf dem alten Kettenspanner nur eine IWIS Nummer, aber keine BMW/MINI Teilenummer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand