Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wichtig: Probleme mit dem MINI Smile Leasing
#1

Hallo,

habe das MINI Smile-Leasing, dies mit Versicherung drin.

Jetzt muß ich aber bald meinen MINI abgeben, habe aber jemanden, der meinen MINI weiterfährt.
Leider hatte ich aber einen kleinen Unfall mit dem Wagen.

Jetzt ist meine Frage, ist es finanziell sinnvoller, dass ich bei der Endschätzung den Unfall melde?
Muß ich dann für den Unfall noch etwas an BMW zahlen oder bekomme ich etwas zurück?
Wird eventuell der Preis höher für den Käufer?

Ich lege nämlich nicht unbedingt Wert drauf noch mehr in den MINI reinzustecken und der Käufer will auch nicht zu viel zahlen, ist ja schon mit einem MINI mit Unfall sehr glücklich.

Was soll ich machen? Bitte Hilfe.
Zitieren
#2

Servus!

Es wäre noch interessant zu wissen, um was für einen Unfall es sich gehandelt hat?

Beule an der Motorhaube oder komplett eingebrücktes Heck bis zu den Rücksitzen? eek!

Ich bin der Meinung das die Beschreibung deines Fredes nicht ganz korrekt ist!
Da Du keine Probleme mit dem Leasing sondern mit deinem MINI und der
Frage: "melde ich diesen der Leasing den Unfall oder nicht?" hast!

Ich denke mal das Dir hier niemand eine eindeutige Aussage geben kann (eher wird)

Wie gesagt, es kommt auf die Art des Schadens an. Läuft dieser unter Unfall oder als Blechschaden.

Bei einen Blechschaden, bräuchtest Du dies nicht anzugeben.




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#3

feschtag schrieb:Es wäre noch interessant zu wissen, um was für einen Unfall es sich gehandelt hat?

Also es war schon ein etwas größerer, war aber nicht so, dass tragende Rahmenteile beschädigt wurden.

Ist der jetzt meldepflichtig?

Ist auch wirklich eigentlich nur die wichtigste Frage, ob ich da jetzt noch finanzielle Kosten beim Leasingabgeben habe wenn ich den Schaden anmelde.
Zitieren
#4

Klar mußt du den Schaden melden! Wird doch ein Rücknahmeprotokol gemacht, welches du auch unterschreiben mußt.

Außerdem wird eh ne Fahrzeugbewertung durchgeführt. Und in aller Regel erkennt das auch der Sachverständige, dass da was war.

In der Restwertkalkulation sind nur "normale gebrauchsbedingte" Schäden mit berücksichtigt. Andere Schäden bzw. Unfälle verrringern automatisch den Restwert.

Gruß
Thomas

One World - One Car
Zitieren
#5

TCJones schrieb:Andere Schäden bzw. Unfälle verrringern automatisch den Restwert.

Dann heißt das also, wenn ich das richtig verstehe, in einem Beispiel:

Lease MINI One für 16.000 EUR,
zahle 2.000 EUR an,
zahle monatlich 175 EUR.

Habe ich also in 2 Jahren etwa 6.000 EUR abbezahlt.
Da durch Zinsen der MINI wohl auf 18.000 EUR angestiegen ist, hat der wohl noch einen Restwert, abzüglich der 2 Jahre Gebrauch, von so etwa 8.000 EUR.

Wenn man aber laut Gutachter nur noch 7.000 EUR für den Unfall-MINI bekommt, dann muß man also bei der Rückgabe 1.000 EUR zusätzlich blechen?


Stimmt diese Rechnung/Beispiel so weit?
Zitieren
#6

Servus!

Jup! So sollte es laufen. Man wird Dir immer die Differenz (Unfall, Umbauten, ...) in Rechnung stellen.

Außer Du sagt denen gleich das Du ihn auslössen möchtest, somit geht er erst garnicht zurück an den Händler.

So habe ich es auch schon gemacht, und das Auto wurde nicht begutachtet sondern ich habe der Bank
den Restwert überwiesen und alle waren Glücklich! Lol


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#7

feschtag schrieb:So habe ich es auch schon gemacht, und das Auto wurde nicht begutachtet sondern ich habe der Bank
den Restwert überwiesen und alle waren Glücklich!

Tja, das wäre schön ...

Ich will meinen auch übernehmen, aber aufgrund des Smile-Leasings (warum auch immer das so heißen mag Confused ) geht der erst mit samt Gutachten zurück an den Händler und dann kann ich den kaufen.

Ist doch bescheuert, oder?
Zitieren
#8

Servus!

Hmmm! Was hat das dann mit Smilie zu tun?? eek!

Es wurde doch laut Vertrag ein Restwert ausgemacht?!

Also sollte bei Ablauf der Zeit auch der Restwert laut Vertrag gültig sein,
zumal Du das Fahrzeug übernehmen möchtest?
Komisch sonst sind die doch auch immer geil drauf, dass der Vertrag eingehalten wird?

Rede nochmal mit deinem Händler! Kommt mir etwas Spanisch vor?
(Sorry ist ne Redewendung und ich möchte natürlich niemanden beleidigen, falls sich eine angesprochen fühlen sollte!)



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#9

@feschtag

Ich werde noch mal mit dem Händler reden.
Aber es ist ein Restwert ausgemacht und für den würde ich den wohl auch haben wollen.
Ich weiß auch nicht was der Müll soll, können den doch einfach für den Preis abgeben. Warum muß der neu geschätzt werden und dann die Kilometerabrechnung und Unfallabrechnung und Buchaltärisch geht der Wagen dann erst an den Händler als Besitz zurück und dann wieder zu mir.

Ist doch bescheuert. :x

Muß wohl noch einmal nachfragen und meinen Vertrag genau durchlesen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand