Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Lasst Ihr Eure Klimaanlage regelmäßig (mind. alle 2 Jahre) warten? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
JA
56.00%
14
56.00%
NEIN
44.00%
11
44.00%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


"Regelmäßige" Wartung Klimaanlage
#1

Ich habe heute wieder einmal einen Artikel über die regelmäßige Wartung von Klimaanlagen gelesen:

http://de.cars.yahoo.com/050118/292/4dpi8.html

Wie haltet Ihr es damit? Beim "normalen" Service werden doch maximal irgendwelche Filter ersetzt, oder?

Gruß,
Egon

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#2

Moin, moin

Du meinst den Microfilter (für Innenraum); der wird normalerweise bei jedem Service ersetzt. Das Problem bei der Klima ist nur, dass eine "Wartung" mal schnell 300 Euros eek! und mehr kosten kann (Dichtheit prüfen, neues Kältemittel, etc.).
Zitieren
#3

@guth

regelmäßige wartung ist ja nichts gegen einzuwenden.

mußt du mal drauf achten, wenn eine wartung angeboten wird.
bei uns ist das immer im frühjahr, da haben wir die wartung zum sonderpreis von ca.79€ (dazu kommt fehlendes kältemittel).

denke in deiner gegend findest du mit sicherheit auch einen händler der dir ein ähnliches angebot machen kann..

zur wartung gehört: Kältemittel absaugen, vakuumziehen in der klimaanlage, dichtheitsprüfung, und wieder befüllen.

zusätzlich kann man die klima desinfizieren, und ein additiv mit ins kältemittel geben das einem im fall einer undichtigkeit die suche der legstelle erleichtert(uv-licht)

patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#4

macht, soweit ich weiß, A.T.U. zu einem sehr aktzeptablen preis !

alle zwei/drei jahre denke ich sollte man das mal machen, schaden kanns net...
Zitieren
#5

Jährlich gehen ca. 10 % des Kühlmittels aus dem System auf natürliche Art und Weise durch Schläuche und Verbindungen verloren.
Darüber hinaus dient das Kältemittel als Träger für das im System befindliche Öl. Dieses Öl benötigt der Kompressor zur Schmierung. Befindet sich zuwenig Kältemittel im Sytem, besteht die Gefahr, dass der Kompressor nicht mehr ausreichend geschmiert wird.
Zusätzlich nimmt das Kältemittel über die Schläuche Feutigkeit von außen auf.
Ein Teil der Feuchtigkeit kann vom Trockner der Klimaanlage festgehalten werden. Der Sättigungsgrad ist aber nach ca 2-3 Jahren Betriebsdauer erreicht. Zu hoher Wasseranteil kann zu Korrosionsbildung führen.

gruss

Tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#6

Ist der Wartungsbedarf einer Klimaanlage nur zeitabhängig oder spielt die Fahrleistung und somit die Betriebsdauer der Klimaanlage ebenfalls eine Rolle?

Gruß,
Egon

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#7

Ich denke nicht. Glaube das ist eher Zeitabhängig. Je öfter du die Klima an hast desto besser ist es auf jedenfall, da Leitungen etc. "geschmeidig" bleiben.

Wenn ich falsch liege möge man mich verbessern. Oops!

Viele Grüße
Sparky
Zitieren
#8

stimmt. lass die a/c oefter mal laufen. falls moeglich mindestens einmal pro monat. bei laengeren standzeiten altern die a/c komponenten schneller. dichtungen koennen schrumpfen, gummis poroes werden. kaeltemittel und oel tritt aus was wiederum der anlage eher schaden kann.

uebrigens kostet eine dose R-134-A kaeltemittel/oel (454gramm) etwa $ 6.
ein a/c service beim haendler wird ab ca. $ 30 plus refrigerant angeboten.

euro 300 erscheinen mir reichlich mehr als wucher.
Zitieren
#9

Klima auch im Winter mal laufen lassen ist wichtig. Nicht nur für die Lebensdauer. Auch des Geruchs wegen, weil sich sonst Bakterien bilden können wenn die Suppe zu lange steht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand