Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Conti 215/35 R17 auf S-Speiche
#1

Hallo zusammen,

mein Cooper S ist mit der S-Speiche und den 205/45 R 17 Dunlop SP 9000 DSST bestückt.

Das Fahrwerk wurde durch H&R Federn (grün), H&R Stabis und Domstrebe verändert. Der Wagen liegt jetzt ca. 3 cm tiefer.

Vor einem Monat wurde das JCW Kit mit 210 PS bei BMW Timmermanns eingebaut. Die Traktion meines Cooper S war schon vorher, besonders aus Kurven heraus, sehr mäßig.

Im Sommer möchte ich die S-Speiche mit einem Conti Sport Contact 2 der Größe 215/35 R17 bestücken.

Nun meine Fragen:

- passt der Reifen auf die S-Speiche?
- ist ein TÜV-Gutachten erforderlich?
- wer hat Erfahrungen (Traktion, schleifen in den Radkästen usw.) mit dieser Kombination gemacht?


Vielen Dank
Zitieren
#2

215/35/17????? eek! Kann mir nicht vorstellen, daß du die auf der S-Speiche eingetragen bekommst. 215/40/17 ist aber glaub ich schon gemacht worden.

Der Reifen selbst ist gut, aber mit dem 205/45/17 schleift´s aber schon etwas, ist aber abhängig von der Art und Form der Tieferlegung.

Flo
Zitieren
#3

@mabuhay
215-40/17 habe ich auf meiner s-speiche eintragen lassen. mit ca. 35mm tieferlegung durch eibach federn schleift nichts. in den hinteren radhäusern ist der innere kunststoff kotflügel nachbearbeitet. ich fahre den dunlop sport maxx. in kombi mit domstrebe & querlenkerabstützung ist die traktion deutlich gestiegen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

super schnelle Antworten!!! Klasse.....

dann werd ich mich mal mit dem 215/40 R17 beschäftigen......

Ist der Dunlop Sport Maxx ein runflat ???? Was muss ich mitschleppen wenn ich einen non runflat aufziehe? Ist eine normale Pannenspraydose ausreichend ??

Danke
Zitieren
#5

der sport maxx ist kein runflat. ich habe zur sicherheit das original pannen set von mini gekauft (inkl. kompressor)

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

Was mich schon immer interessiert hat ob das mit der Spraydose oder das Pannenset mit dem Kompressor funktioniert....
...und wann der Erste auf die Idee kommt den Kompressor für andere Zwecke zu benutzen Pfeiff
Zitieren
#7

ok......

kannst du mir sagen, ob ein TÜV Gutachten für die Reifengröße benötigt wird und wo ich dieses bekomme ????
Zitieren
#8

ob's funktioniert? ich will's nicht wirklich ausprobieren aber zur not könnten wir ja mal 'ne luftmatratze bei ruth für dich aufpumpen *duckundweg*

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

nur mal so zur info

der conti sport cont. II hat eine verstärkte flanke
da durch ist er wesentlich härter

aber bei guten grip lässt er sich auch besser durch die kurven scheuchen Wink
Zitieren
#10

Autohifistation schrieb:nur mal so zur info

der conti sport cont. II hat eine verstärkte flanke
da durch ist er wesentlich härter

aber bei guten grip lässt er sich auch besser durch die kurven scheuchen Wink
jepp, ganz genau. Hart isser, aber gut! Zwinkern

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand