Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mth oder JCW für Cooper s
#31

SirRichi schrieb:Ups, sorry Mike... bin wohl etwas müde... Ich habe das JCW drin. Wenn du mich gemeint hast Wink

Kein Problem Zwinkern

Ich denke, dass grundsätzlich jeder Motor "hochgehen" kann.

Interessanter ist wäre doch viel mehr die Frage, wieviele Motoren wirklich wegen MTH einerseits und JCW andererseits Schäden erlitten haben (sprich: lassen wir mal die Schäden ausser acht, die auch ohne Tuning passiert wären, wie z.B. ein Materialfehler der Kurbelwelle oder so).

Und selbst dann werden wir wohl auf keinen grünen Nenner kommen.

Wenn der Grundmotor bei einem S-JCW schon unverändert bleibt (wie z.B. die Kurbelwellenlager), was soll dann an einem HiTEC-Motor fehlen?
Das einzige Problem bei einem HiTEC-S sehe ich in der Wärmeentwicklung im Bereich des Kopfs (Auslasseitig - da ist der Kopf des JCW ja optimiert) :!:

Aber wenn der Fahrer ein wenig auf die Öltemp und die Wassertemp achtet, den Motor immer schön warm- und gen Ende der Fahrt "kalt"-fährt, dann wird sich die Haltbarkeit meines Erachtens kaum unterscheiden.
Zitieren
#32

Ja, das sehe ich auch so. Ein JCW hat in meinen Augen einfach mehr Reserven für exzessives Fahren auf der Rennstrecke oder für schweizer Pässe Devil!

Aber selbst bei Motorschäden ist es immer schwierig zu erkennen, woran es lag (bekannte Fehler, wo eine ganze Serie wie beim E46 M3 hochgeht ist etwas anderes Wink ) . Weil ob der Wagen immer warm und kalt gefahren wurden, das macht den feinen Unterschied zur Langlebigkeit des Motörchens.
Auch die Häufigkeit und Wahl des Öls sind ein gewichtiger Faktor... Von dem her bin ich bei jedem Motorschaden etwas skeptisch, wenn ich den Fahrer und den Wagen nicht kenne. (Nichts gegen jemanden hier, ich bin halt von Natur aus misstrauisch Wink )

So, jetzt ist Zeit auf Holz zu pochen, dass nie ein Motorschaden auftritt, bei niemandem Smile

Gruss

Richi
Zitieren
#33

Wie schön hier. Diesen Glaubenskrieg wird man hier wohl nie beenden können. Wir bräuchten einen Kreuzritter Thread. Dann kann man richtige Schlachten planen Peitsche .
Zitieren
#34

1.MiniSter schrieb:Wie schön hier. Diesen Glaubenskrieg wird man hier wohl nie beenden können. Wir bräuchten einen Kreuzritter Thread. Dann kann man richtige Schlachten planen Peitsche .


Was heißt Glaubenskrieg , im ersten S bin ich erst Works , dann Works mit MTH gefahren , was nochmal eine deutliche Steigerung war , jetzt werde ich eine reine Hitec/Mth-Lösung ausprobieren , weil mich die hohen Kosten des Works ehrlich gesagt abschrecken .

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#35

so, jetzt haben wir uns alle nochmal schön über Nichtigkeiten aufgeregt. Wäre es möglich wieder zum Thema zurückzukommen?! Ja? Danke! Weitermachen!

Flo
Zitieren
#36

So, ich hab aufgeräumt, wer seine Offtopic Posts vermisst kann mir gerne ne PN schreiben, hier bitte beim Thema bleiben. Danke Zwinkern
Zitieren
#37

blackbird schrieb:Was heißt Glaubenskrieg , im ersten S bin ich erst Works , dann Works mit MTH gefahren , was nochmal eine deutliche Steigerung war , jetzt werde ich eine reine Hitec/Mth-Lösung ausprobieren , weil mich die hohen Kosten des Works ehrlich gesagt abschrecken .

Hallo MC-Fans habe mich hier etwas umgeschaut, sieht so aus als ob MTH / Hitec + Pulley mit Garantie die beste Alternative zu sein scheint?? Zumindest was das Preisleistungsverhältnis angeht. Oder gibt es noch andere Moglichkeiten??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand