Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT
#31

Shark88 schrieb:Hätte die Möglichkeit mir den Fehlerspeicher bei einer Werkstatt nochmal kostenlos aulesen zu lassen, steht da vielleicht das Datum der Fehler dabei, sodass ich überprüfen kann das nach meinem Umbau nichts mehr wahr?

Im Fehlerspeicher ist vermerkt, wann der Fehler das letzte mal aufgetreten ist oder ob zur Zeit vorliegt.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#32

Sorry das ich das alte Thema nochmal aufrolle:

BMW hat es bisher nicht für nötig gehalten mir den Fehlerspeicher zurüc zu setzten, einen Termin habe sie einfach vor Ort abgesagt mit der Begründung: Alle Diagnosegeräte seien in Frankfurt bei den neuen 7er BMWs...

Habe mich heute mit einem Mechatroniker (noch in der Lehre) unterhalten bezüglich des Airbags. Er war etwas erstaunt, das ich einfach irgendein Kabel genommen habe um den Stecker zu überbrücken.
Hätte ich da noch auf eine spezielle Dicke achten müssen, sodass der Widerstand nicht zu groß wird, mein Kabel das jetzt dazwischensitz ist zudem ca. 20cm lang, wird der Widerstand dadurch am Ende zu groß?

Schlimmstenfalls würde das Licht doch beim zurücksetzen des Speichers einfach wieder aufleuchten?

Was sagt denn wohl BMW dazu wenn sie dann unter meinen Sitz schauen und das gebastelte Kabel sehen?

Viele Grüße

Sascha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand