Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frühlingsgefühle - Frühlahrsputz - Motorwäsche?
#1

Hallo beisammen!

So, nun kommen die ersten Sonnenstrahlen und schon bin ich ganz auf Frühling eingestellt. Ich und mein kleiner wollen nun den Winter hinter uns lassen. Er soll genauso wie die Sonne strahlen!!!! Smile :)


Also ist der Frühjahrsputz angesagt.Was habt Ihr alles so vor, um den kleinen auf den Sommer einzustellen?

Ich bin nicht so der Experte auf dem Gebiet.
Einerseits habe ich gelesen, man sollte eine Motorwäsche vornehmen um das Salz wegzuspülen andererseits habe ich auch gelesen, daß Motorwäschen nicht sonderlich gesund sein sollte. Es kann (trotz Fachmännerische Durchführung) zu Beschädigungen kommen und es besteht Rostgefahr.

Wie sind so Eure Erfahrungswerte?

Viele sonnige Grüße, laßt es ordentlich strahlen!!!

Bella

P.S. Das schöne an so einem Wetter ist, das die Erfolgsquote bei Mini-Fahrern die zurückgrüßen enorm steigt!!

Mein Schatz – muß ihn haben, will ihn haben und hab ihn jetzt, meinen Schatz!
Zitieren
#2

@ bella

Also ich werde zuerst in den Cleanpark fahren und Unterbodenwäsche machen *fahrvorfahrzurückfahrvorfahrzurückfahrvorfahrzurückfahrvorfahrzurück*, dann werde ich ihn mit dem Hochdruckreiniger abspritzen.
Danach fahre ich in die Werkstatt und lasse eine Motorwäsche machen.
Der sprüht das alles vorher mit Reiniger ein, lässt das einwirken, und sprüht, dann vorsichtig, hauptsächlich rundum die Blechteile ab, bläst das anschleißend mit ner Luftpistole trocken und sprüht die ganze Geschichte dann nochmal mit irgendeinem Spray (Kontaktspray?!) ein, dann sieht das aus wie neu.
Man sollte halt nur drauf achten, daß man mit dem Hochdruckreiniger nicht direkt auf irgendwelche Steckverbindungen oder Motorteile draufhält.
Ich warte aber mit der Motorwäsche immer, bis es sicher keinen Frost mehr gibt, da Flüssigkeit sich lange an den unmöglichsten Stellen hält und dann evtl. zu Schäden führen kann.

Anschließend fhre ich dann heim. Dort wird der MINI dann schön von hand gewaschen, abgeledert, poliert, nochmals gewaschen, abgeledert, eine Runde trocken gefahren, damit auch das Wasser aus den Ritzen läuft, abgeledert und dann gewachst.

So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

PS: Also mit Motorwäsche würde ich noch 4 Wochen warten.

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#3

Sag mal, ist Deiner solid gold metallic?!

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#4

Ich würde die Motorwäsche lieber sein lassen.
Meine ehemalige VW-Werkstatt hat mir davon abgeraten, weil die Konservierung darunter leidet.
Zitieren
#5

Hm... ich hab zwar keine Ahnung, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Konservierung unter dem ganzen Salz vielleicht auch ganz schön leidet??? eek!

Die haben ja überall gestreut wie die Bekloppten...
Zitieren
#6

black-eye-P schrieb:Die haben ja überall gestreut wie die Bekloppten...


Da hast Du vollkommen Recht! Die ganzen Streufahrzeuge sind eh nur unterwegs um mich zu ärgern!

Entweder sie schleichen vor Dir rum und beschweren sich noch, wenn Du sie überholst oder sie kommen Dir entgegen und schmeißen Dir die Ldung seitlich ans Auto! Die könnt´ ich grad alle.......... Sehr sauer Boxen Aufregen Headbang Ärger gefällig? Arrgh!!!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#7

* Rolleyes Ui, Du scheinst ja böse Erfahrungen gemacht zu haben....

Kann man es auf den Nenner bringen: Motorwäsche sinnvoll (zumindest nach salzigen Wintern wie diesem), aber dann nur vom Fachmann durchgeführt?

Ansonsten klingt Dein Waschprogramm (oder sollte ich vielleicht eher Streichelprogramm sagen) wirklich vorbildlich... Respekt werd mal versuchen, mir ein Beispiel dran zu nehmen (aber höchstwahrscheinlich 1 Waschgang weniger...)

Susanne
Zitieren
#8

Warten kann ich leider nicht.

Mein Goldschatz (!) muß leider für 6 Monate in die Garage, da ich außer Landes bin und ihn nicht mitnehme. Natürlich möchte ich, das er vorher nochmal richtig behandelt wird, damit er das halbe Jahr gut überstehen wird.

Allerdings bin ich noch nicht wirklich schlauer, ob man eine Motorwäsche machen sollte, vorallem wenn er danach 6 Monate steht.

Möge die Strahlung mit Euch sein!

Mein Schatz – muß ihn haben, will ihn haben und hab ihn jetzt, meinen Schatz!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand