Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nochmal, Rostpartikel auf dem Heck!
#1

Hallo zusammen,

ich weiß zwar, dass es schon einen Thread darüber gibt, aber die genaue Ursache dieser uminösen Rostflecken auf dem gesamten Heckbereich ist noch nicht erforscht.
Da ich mich grad mitten im Winterentfernputzen befinde und mich mal wieder über diese lästigen kleinen Flecken ärgere, wollte ich der Sache nochmal auf den Grund gehen.
Ich glaube nämlich nicht, dass die Flecken (rostende Metallspäne) von den Strassen kommen, da mein zweites Gefährt (Volvo) diese Flecken nicht hat. Außerdem befinden sie sich ausschließlich am Heck und nicht in vorderen Bereichen.
Meine Folgerung wäre, dass der .....ß aus dem Auspuff kommt. Folglich die Dämmaterialien sich auflösen (-: oder , was schlimmer wär, irgend etwas im Motor (Kompressor) zermalen wird und so nach außen gelangt.

Falls ihr schon eine Lösung gefunden habt, bitte mitteilen.

Gruß

Pluto
Zitieren
#2

so ist es ... der auspuff / dämmaterialien lösen sich langsam aber sicher in wohlgefallen auf
Zitieren
#3

Kann ich bestätigen.
Das nimmt mit der Zeit auch wieder ab-das hörst Du dann schon wenn der Auspuff leer ist Pfeiff
Zitieren
#4

Danke Euch,

jetzt gibt es aber noch eine Kleinigkeit, die mich zum Grübeln bringt. Wie man sicher hier weiß, fahre ich seit fast einem dreiviertel Jahr mit einer JCW-Auspuffanlage rum (die aus dem Kit). Es müßte doch mit dem Teufel zugehen, wenn dessen Dämmung sich genauso auflöst, wie bei einer Serienanlage.
Und wiegesagt, bei anderen Autoherstellern, mit ebenfalls PS-starken Modellen, gibt es das Problem nicht.

Pluto
Zitieren
#5

die jcw anlage hat deutlich weniger partikel die den ausgang finden Zwinkern
Zitieren
#6

Moin ,

ich hab dieses Problem auch. Und auf Pepperwhite macht sich das besonders gut Böse! .
Tut sich denn da was in Richtung BMW zur Problemlösung, sprich gibt es neue
Schalldämpfer auf Garantie ?

gruss

Tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#7

Meisterhaft schrieb:...ich hab dieses Problem auch. Und auf Pepperwhite macht sich das besonders gut Böse!. Tut sich denn da was in Richtung BMW zur Problemlösung, sprich gibt es neue Schalldämpfer auf Garantie?


@ Meisterhaft
kauf Dir doch einfach das Workskit Devil! *duckundwech*

Autohifistation schrieb:die jcw anlage hat deutlich weniger partikel die den ausgang finden Zwinkern
Zitieren
#8

Autohifistation schrieb:die jcw anlage hat deutlich weniger partikel die den ausgang finden Zwinkern

Also wenn das dann bei mir wenig ist, wie sehen dann erst andere MINIs aus.
Übrigens (CooperS) hilft einem das komplette JCW-Kit nicht weiter, da es den gleichen Auspuff hat. Grins!!
Zitieren
#9

@ Plutonium
Autohifi hatte aber gepostet, dass die JCW gegenüber der Serienanlage weniger Partikel rausläßt Devil!

Edit: Oops! Hab gerade gesehen, Du hast ja JCW verbaut - ok wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil Oops!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand