Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Gewindefahrwerk ist wie gut?
#11

mario von tks sagte noch, das es auch eine variante mit anderen stabis gibt, geben soll, könnte. müsste man aber ausprobieren. gelegenheit wäre eventuell einer der noch ausstehenden nürburgring-corsos.

gruss
minimac
Zitieren
#12

Nacht! Lol

Der Preis von 979 € für das SPAX-Gewindefahrwerk gilt bis Monatsende.

@ minimac: bietet TKS ein Fahrwerk + geändertem Stabilisator an? Gibt
es dafür schon Preisangaben? Der Serienstabi ist ja schon ein wenig
dünn dimensioniert *g*

Gruß

minimizer
Zitieren
#13

Hallo,

auch ich kann KW Fahrwerke uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ich habe bei mir Variante 1 drin in Inox Edelstahlqualität. Die Passform und die Verarbeitung sind allererste Sahne, der Einbau war problemlos.

Wie Leviathan ja bereits sagte ist der Restkomfort trotz Tieferlegung (bei mir vorne und hinten bis zum TÜV-mäßigen Maximal, d.h. ca. 6 cm) besser als vorher, er federt weich ein, nur sehr harte kurze Schläge kommen aufgrund des knapperen Federweges stärker durch. Das Fahrverhalten ist um Welten besser als vorher. In Verbindung mit meiner 225/35/17er Bereifung stellt sich Rennwagenfeeling und GorKartverhalten ein. Es bleibt vorne ca. 1,5 cm und hinten ca. 3 cm Luft für eine weitere Tieferlegung abseits der Straße. Dann aber bitte die Innenkotflügel ausbauen oder bis zur Unkenntlichkeit aussägen Tongue Tongue Tongue

M.E. braucht es die einstellbaren Versionen nur für einen ambitionierten Sporteinsatz, für die Straße und gelegentliches Nordschleifenbolzen reicht die Version 1 allemal.

Keep on racing...

wdakar
Zitieren
#14

Hallo zusammen,

Nachdem hier die KW Fahrwerke so gute Noten bekommen haben möchte ich mir evtl. auch eins einbauen lassen bei meinem "S" Big Grin

Allerdings habe ich Tecomagnesia 18" Felgen mit 225/35/18 montiert und nun stellt sich mir die Frage, ob da an den Kotflügeln gearbeitet werden muss wenn das KW Fahrwerk dann drin ist ? Augenrollen Wenn ja wie muss ich mir das vorstellen ? Die Plastik-Anbauteile werden ja vermutlich nicht mit ner Schere beschnippelt, und bördeln geht bei Plastik ja auch ned, bitte klärt mich auf eek! Confused

Strahlen Grüsse aus Zürich
Dottore
Zitieren
#15

Hallo Dottore,

der Falz der Anbauteile aus Kunststoff wird an der Hinterachse fein
säuberlich weggeflext. Big Grin

Bei bestimmten Rad-/Reifenkombinationen kann es an der Vorder-
achse auch erforderlich sein den Anschlag der Lenkung zu verändern,
um die Freigängkeit zu erhalten.

Die Einbauvorschriften sind jedem Fahrwerk beigefügt. Zwinkern

Gruß

minimizer
Zitieren
#16

Hallo zusammen,

erst einmal Danke für die unglaublich schnellen und vielen Antworten.

Heute ist mein "S" angekommen und heue hab ich mich auch entschieden.
Lol Lol Lol Lol

Es wird ein H&R Gewindefahrwerk mit kurzen Federn werden. Hab heute
KW Variante 1 und H&R testen können.
Die Entscheidung viel mir überhaupt nicht schwer. Trotz gleich einzustellender tiefe hat man beim H&R noch mehr Fahrkomfort und gerade hier im Ruhrpott wo sie an allen ecken unter der erde buddeln sehen die Straßen dementsprechend aus. Da muss genügen Komfort gegeben sein. Da hier glaub ich noch niemand ein solchen Fahrwerk hat,
werde ich Versuchen zum nächsten Treffen mit Fahrwerk und 18" Rädern zu kommen. Dann ist ja eine Probefahrt für Interressierte immer möglich.

Gruss

freshman goes mini

*einmal werde ich noch wach heisser dann ist mini tach Lol Lol Lol
Zitieren
#17

Frohe (Ein)Weihnachten und Tagen mit Deinem Mini Freshman. Lol

Welche 18" Felgen orderst Du?

Gruß

minimizer
Zitieren
#18

@minimizer

danke, danke, danke
habe schon beruhigungstropfen genommen sonst kann ich heute gar nicht schlafen Lol Lol Lol
nächste woche bekomme ich H&R gewindefahrwerk mit 18" Bryton "Magic Sport" mit 215/35 von Falken.
dann noch schnell domstrebe, navi und luffi einbauen und ab geht die post.

***grins Big Grin Smile Smile Big Grin [/quote]
Zitieren
#19

Toi Toi Toi für morgen, und natürlich auch die Zeit danach, und
so wenig Mängel wie möglich (am besten gar keine)! Big Grin

Noch 'ne Frage: welches Navi rüstest Du nach? *g*

Gruß

minimizer
Zitieren
#20

@minimizer

habe schon seit knapp zwei jahren das vdo dayton ms5000
mit multimedia-box, kamera und 16:9 Display

gruss

freshman goes mini
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand