Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ist ein Querlenker ein verschleißteil?
#1

hi ich hab da eine frage ist ein querlenker ein verschleißteil?

danke für eure antworten schonmal.
Zitieren
#2

das ein querlenker im laufe eines autolebens mal kaputt geht, ist normal.
aber ich denke nicht das man das mit bremsklötzen oder bremsscheiben vergleichen kann...

gruß
patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#3

im prinzip schon, ja!

allerdings sollten die recht lange halten. wenn da schon nach 20tkm was dran ist, würde ich natürlich rummaulen und versuchen sowas bezahlt zu bekommen.
Zitieren
#4

hast du das seber festgestellt, oder die werkstatt.

wenn es die spurstange wäre, würde ich es verstehen, die schlagen ab und an mal aus. gerade bei tieferlegung.

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#5

Ein Querlenker ist kein Verschleißteil!!
Verschleißteile sind Bremsen,Kupplung und Reifen.
Ein Querlenker sollte schon einige Tausend KM halten.
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise, Fahrzeugart (Tieferlegung etc.)- Viel Stadtverkehr an. -> Da gehen die Dinger schon mal eher über den Jordan.
Zitieren
#6

Ein Querlenker ist in der Tat kein Verschleissteil! Die halten normalerweise ein Autoleben lang, ausser es kommt z.B. ein Unfall dazwischen.

Wenn dann wären die zugehörigen Gummilager (z.B. die Silentbuchsen) ein Verschleissteil und selbst da scheiden sich die Geister!
Zitieren
#7

Seit 1980 den Führerschein und seitdem auch mal im Oldtimer-Fieber gewesen. Lager sind über die Jahre eines Autolebens ein Verschleißteil.
Querlenker nicht.

Gruß, Gerhard (Achsteilefertigung Mercedes)

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#8

danke, für das habe ich schon eine lösung gefunden.
Zitieren
#9

Schau mal hier......da hab ich auch Erfahrung mit..........

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?p...post416250

[Bild: maus1.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand