Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Niemand kann mir helfen.... (Lüftungspfeiffen)
#1

Hallo Leute!

Vor einem halben Jahr ist es passiert. Ich fuhr in meinem Mini auf der Autobahn - mit ca 130 km/h - und plötzlich drehte sich die Lüftung (Klima war AUS) auf die maximale Stufe. Sie war zuvor jedoch auf der kleinsten Stufe eingestellt.
Das Ding blies also massenweise Luft hinein und wollte sich so 2-3 Minuten lang nicht bedienen lassen. Die Lüftung hat absolut nicht reagiert. Erst nach diesen 2-3 Minuten regelte sie sich wieder runter.

Seit diesem Augenblick an pustet sie nur mehr schubweise Luft in den Innenraum. Das hört sich total blöd an. Früher hörte ich den Ventilator mit einem durchgehenden Summen - jetzt aber tut er es im Sekundentakt.

Ich war damals in der Werkstatt und die haben dort den Fehler erkannt. Der Sicherungskasten musste getauscht werden und auch irgendwelche Widerstände.

Also Auto ab in die Werkstatt -> am Ende des Tages versuchte man mir zu erklären, dass jetzt alles super funktioniert. Nun bin ich also in den Wagen und ab nach Hause. Anfangs bildete ich mir ein, dass dieses Geräusch nicht mehr zu hören war, doch nach ein paar km wurde es wieder lauter.

FAZIT: Ich war letztens wieder in der Werkstatt. Um 7:30 habe ich den Wagen abgegeben und in 2-3 Stunden sollte er fertig sein. Bis 14:30 hat sich niemand gemeldet also hab ich dort angerufen. Da hieß es "Der Wagen ist bereits fertig, er wird nur mehr geputzt." Also ab in die Werkstatt.
Dort erklärte mir der zuständige Meister, dass alles noch auf dem selben Stand ist und dass es ihm furchtbar leid tut - sie können sich alle nicht erklären, wo dieses Pfeiffen herkommt. Es wurde also die Klimaanlage getauscht, wieder neue Sicherungen und Widerstände - sogar das ganze Gebläse wurde getauscht!

Nun fuhr er mit mir eine Runde um den Block (mit aufgedrehtem Radio) und war der Ansicht, dass es eh nicht mehr so schlimm ist. Zwischendurch hörte ich aber noch dieses schubweise Peiffen (als wenn die Klimaanlage nen Asthmaanfall hätte). Es war witzig, denn gerade als er sagte, dass man fast nix mehr hört wurde dieses Pfeiffen fast doppelt so laut - fast noch schlimmer als vorher.

Er wurde rot und meinte, dass er alles an BMW-Deutschland weitergeben muss weil niemand mehr in der Werkstatt weiss, woher dieses Pfeiffen kommen könnte - es wurde ja bereits alles getauscht.

Das Auto stand also von 7:30 bis 18:00 in der Werkstatt - die Klimaanlage getauscht, das komplette Gebläse getauscht, alle Sicherungen gewechselt usw... das Pfeiffen ist immer noch da. Mal abwarten was BMW Deutschland dazu sagt.

Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun?? Langsam gehts mir aufn Geist, dass ich dort schon 2 Tage vergeudet habe (1 Tag ohne Leihwagen weil schon alle anderen vergeben waren) und die noch immer keine Ahnung haben.
Die Krönung war dann eine lose Schraube die ich am Fußboden gefudnen habe, von der ich keine Ahnung habe wo sie hingehört.

Er meinte noch - dass er das Klima-Bedienungspanel tauschen lassen möchte - da geht dann wieder ein ganzer Tag drauf.

Es geht zwar alles auf Garantie aber es geht mir aufn Sack weil das ja alles meine Zeit kostet. Denkt ihr dass man da was auf Kulanz rausholen kann??

Was würdet ihr an meiner Stelle machen??
Zitieren
#2

Servus!

Erstmal tief Luft holen!

Wenn Du das Problem gelöst haben möchtest, dann musst Du jetzt in den Sauren-Apfel beissen
und dir diesen Vorgang gefallen lassen!

Wenn ich das hier lese, kam mit nur noch "Hey! die Leute von BMW können nicht hexen!"

Der einzige Punkt, der mich jetzt hier gestört hat, ist der, dass sie Dich nicht angerufen haben
als der MINI schon fertig sei!

Bei den anderen Vorgängen, ist nix zu machen oder Du suchst Dir ne andere Werkstatt.
Geht dann aber alles wieder von vorne los und hexen können die dann auch nicht!
Fehlersuche ist und bleibt eine sch**ß langwierige Sache zumal der Fehler nicht bekannt ist.

Was willst Du mit Kulanz wenn Du noch Garantie hast??

Wenn dein MINI wegen einem Garantiefall in der Werkstatt steht,
müssen sie Dir nen Ersatzwagen stellen! (welches Fahrzeug? Da musste verhandeln!)



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#3

Was mich gestört hat...

(1) kein Anruf
(2) lose Schraube im Innenraum (ist aber weniger schlimm)
(3) man versuchte mir (bei eingeschaltetem Radio) klar zu machen, dass dieses Problem nicht mehr da sei bis es dann doch doppelt so laut wurde als vorher -> schliesslich musste er zugeben, dass er keine Ahnung hat
(4) ich war schon 2x in der Werkstatt und man rätselt noch immer

Vielleicht will ich ja einfach nur meinen Frust loswerden -> die Werkstatt ist ca. 40km von mir entfernt und ich fahr nicht so gerne zum Spaß hin und her.

Hoffe es klappt dann mit dem neuen Bedienpanel endlich wobei ich mir nicht vorstellen kann wie das Bedienpanel an den Asthmaanfällen Schuld haben kann - das hört sich an als wär der Ventilator verstopft oder sowas und der ist wohl nicht im Bedienpanel??
Zitieren
#4

Servus!

Jup das war mir schon klar!

Ich kann dich da auch vollkommen verstehen nur möchtest Du jetzt hören wie
hier schon sooft geschrieben "Schalte deinen Anwalt ein"???

Ne! Gehe her und rede Sachlich mit deinem Sachbearbeiter das es so wie es bis
jetzt gelaufen ist nicht in Ordnung ist
und zähle ihm die Punkte auf. (sachlich nicht rumgeschreihe)

Wenn man es Ihnen nicht sagt, können sie ja auch ihre Fehler nicht abstellen!

Glaube mir auch wenn es nur ein MINI ist, es wird sich bessern!

Habe es vergessen zu schreiben!

Tut mir leid, dass Du solche Probleme gerade mit deinem MINI (Händler) hast! Devil!


feschtag

P.S.: Das mit der Schraube ist wirklich nicht schlimm da es sich auch
um eine Ersatzteil handeln kann, das nicht zum Einsatz gekommen ist. eek!

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#5

Morsche,

a) Kein Ersatzwagen, keine kompetente Hilfe? Meine Meinung: Händler wechseln!
b) 40km sind viel, aber es geht noch mehr Zwinkern
c) Ich würde es noch auf einen Versuch ankommen und das Bedienteil wechseln lassen.
Ich hatte bei einem meiner BMWs mal genau das gleiche Problem und dort war es das Bedienteil.

Viel Erfolg. Grüsse
Oli
Zitieren
#6

Servus!

evilDOGG schrieb:Morsche,

a) Kein Ersatzwagen, keine kompetente Hilfe? Meine Meinung: Händler wechseln!
b) 40km sind viel, aber es geht noch mehr Zwinkern
c) Ich würde es noch auf einen Versuch ankommen und das Bedienteil wechseln lassen.
Ich hatte bei einem meiner BMWs mal genau das gleiche Problem und dort war es das Bedienteil.

Viel Erfolg. Grüsse
Oli

Top Top


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#7

Danke für die netten Antworten!!

Ich bin immer freundlich - wahrscheinlich sogar zu freundlich. Das Steuergerät wurde bereits getauscht. Naja, vielleicht ist es wirklich das Bedienpanel.

Einen Anwalt würde ich bei sowas sicherlich nicht einschalten. Bin nicht auf Streit aus und hab auch nicht die Zeit dafür -> bringen tut es ja eh nix und stenkern tu ich sowieso nie. PEACE! Zwinkern

Mich hat nur gestört, dass immer alle 100%ig sicher waren den Fehler gefunden zu haben und immer geh ich leer aus (nach Haus).

Mein Mini ist langsam am Ersticken und ich kann nur dabei zusehen. Ist echt nicht lustig wenn man bei jedem Start den Armen so husten hört - da will man am liebsten nicht mit ihm fahrn. Autobahn...?? -> währ wohl sein sicherer Tod. Am Ende spuckt er vielleicht noch Öl?? *g*

Mittlerweile hat sich das ein BMW-Zampano aus Deutschland, der für die Garantiefälle zuständig ist angesehen - hoffe mal, dass solche Fehler bei BMW bekannt sind und dass die meinem kleinen ein Hustenbonbon geben oder ihm vielleicht einen Kuraufenthalt spendieren??
Zitieren
#8

soweit ich weiß, ist in dem bedienteil der klimaautomatik das steuergerät mit verbaut.
Welches steuergerät haben die schon ersetzt??????


gruß
patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand