Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

antrieb / leistungsverlust
#11

lindiman schrieb:Hat BMW mal den Ladedruck gemessen? Könnte sein das z.B. der Ladeluftkühler undicht ist. Schlechter Sprit undichte Bypassklappe, defeke Drosselklappe oder ein Sensor der falsche Temperatur/Ladedruckwerte ausgibt wäre das nächste was man vermuten könnte.

Aber: Offener Luffi, "Sport"-Auspuff und 19" Felgen (wie breit sind die Reiffen???) deuten drauf hin dass die Probleme selbst gemacht sind.


hallo indiman,

danke, bei bmw sind sie grad wieder dabei, wir haben ihn jetzt mit den 17er originalfelgen und 205/45/17 reifen gefahren - 195, schwer bergab und nach einer ewigkeit, sie probieren jetzt anderen luftfilter, sollte das nicht helfen wird die bypassklappe ausgetauscht usw. vorher ging er damit auch 230, auf den 19 zoll felgen sidn 215/35/19 yokohama parada drauf, die felgen wiegen je stück um 1,6 kilogramm weniger als die originalfelge, fährt sich sensationell gut, einlenkverhalten traumhaft zackig, aber der cooper leihwagen von bmw geht besser!!!!!!!
Zitieren
#12

Hmm,

das Spielchen kommt mir bekannt vor ! Bei mir warens zwar weder Reifen noch Luffi, da damals alles noch Serie...

...aber eine der Zündkerzen war erst angebrochen im Zünddorn, später dann ganz abgebrochen ! Erst war nahezu nix zu spüren, erst bei Volllast war er irgendwie träger ! 200km/h auf der Autobahn waren auch gerade so noch drinn wenn's bergab ging.

Vielleicht mal nach den Kerzen gucken ? Vielleicht eine lose / defekt ?

HTH
Zitieren
#13

BMW tauscht erst den Kompressor und dann die Bypassklappe eek! eek! eek!
Bei mir sind sie damls umgekehrt an das Problem herangegangen, mit schnellem Erfolg Zwinkern

Welchen Sprit tankst Du?
Und: Serienbereifung beim S ist 195/55/16 :!:
Zitieren
#14

HGloeckler schrieb:Hmm,


...aber eine der Zündkerzen war erst angebrochen im Zünddorn, 200km/h auf der Autobahn waren auch gerade so noch drinn wenn's bergab ging.

Vielleicht mal nach den Kerzen gucken ? Vielleicht eine lose / defekt ?

HTH
schönen tag,

schon vorher ausgewechselt, das fällt auch schon weg, leider sind auch rundherum keinerlei bruchstellen oder dergleichen sichtbar. bin schon sehr verzweifelt.
Zitieren
#15

lindiman schrieb:BMW tauscht erst den Kompressor und dann die Bypassklappe eek! eek! eek!
Bei mir sind sie damls umgekehrt an das Problem herangegangen, mit schnellem Erfolg Zwinkern

Welchen Sprit tankst Du?
Und: Serienbereifung beim S ist 195/55/16 :!:

ich tanke mindestens super plus und da zu 95 % shell optimax oder omv 100 (fast nur in österreich erhältlich), und bei mir wurde der cooper s mit 17er und 205/45/17 ausgeliefert wegen dem chili paket, weshalb ich das wahrscheinlich fälschlicherweise als serie angegeben habe, sorry.
die run flat reifen taugen mir im übrigen gar nicht, die habe ich sofort eleminiert, wenn man damit schneller fährt rollt das ganz komisch über die flanken, wie auf schotter, aber die 19er sind vom fahrverhalten sensationell, in diesem punkt kann ich das jedem empfehlen, sind sogar komfortabler als meine "serienbereifung".

danke nochmals für die hinweise


sinzin
Zitieren
#16

Andere Frage: Läuft er im Leerlauf stabil ?
Zitieren
#17

lindiman schrieb:Andere Frage: Läuft er im Leerlauf stabil ?

ja, das hat der herr lampka in buchloe hingebracht, denn als ich ihn das letzte mal aus der werkstatt bei bmw geholt habe da war alles sense, die haben den ladeluftkühler schief raufgeschraubt, 2 kabel nicht angesteckt und eine mutter beim kompressor vergessen draufzuschrauben, nebenbei war das ziemlich peinlich an der ampel da er von selber zwischen 1000 und 2500 umdrehungen wie ein prolo der einen anstacheln will geregelt hat, herr lampka von lampka motorsport, sehr guter mann, hat das perfekt hingebracht und dokumentiert mit photos und so, deswegen zerreissen sie sich momentan ja so in der werkstatt, habe selber 800 euro dafür bezahlt, aber die wissen immer noch nicht warum er nicht geht wie ein cooper s, ich meine, es geht da nicht um hitze (15 ° celsius bei uns) und nicht um 10 ps wegen dem luftfilter, es fehlen 35 kmh am tacho, das ist weniger als ein cooper schafft, also so kann das nicht sein, da gehts nicht um "er zieht nicht so gut"!!

ich überlege schon die ganze zeit ob ich nicht die vorhanden modifikationen einbauen soll, grösserer ladeluftkühler, fächerkrümmer mit sportkat (120 psi), pulley mit neuen riemen, dazu auch noch ein upgrade der elektronik machen (herr lampka), ich hab das schon zu hause, wollte warten bis die garantie aus ist (seit 25. juni) aber der leistungsverlust ereilte meinen mcs schon vorher.

also, ich weiss leider nicht ein noch aus, bin halt kein mechaniker, liebe meinen mini wenn er geht und hoffe, das wird bald wieder sein.

so long
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand