Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wer hat von Euch die Tieferlegungsfedern von KAW eingebaut?
#1

Hallo,

wer von Euch hat bisher die Tieferlegungsfedern von KAW eingebaut?
Diese gibt es für den One/Cooper mit einer angeblichen Tieferlegung von 50mm auf der VA und 30mm auf der HA.
Für den Cooper-S hat KAW Federn mit VA30 und HA25 Tieferlegung.

Wie viel war Euer Kleiner dann tatsächlich tiefer? eek!
Setzen sich die Federn im Laufe der Zeit noch, wenn ja, im Schnitt um wie viel? Confused

Wäre über jede Antwort dankbar! Top

Verstrahlte Grüsse Sonne
Ro
Zitieren
#2

hi Ro,
ich bin`s mal wieder.
also meine haben sich noch etwas gesetzt.
wieviel genau kann ich dir nicht sagen.

aber wenn du vorher von radmitte zum kotflügel gemessen hast und hinterher nochmal und dein mini ist nur 20-30mm tiefer dann musst du ja die 15-20mm des sportfahrwerks mit in deine rechnung einbeziehen.

denn 50mm- 20mm= 30mm Unterschied zum sportfahrwerk.

gruß
patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#3

@Patty,

Ist klar, aber bringt das normale Sportfahrwerk (kein Plus) nicht nur knapp 8mm Tieferlegung?

Grüsse
Ro
Zitieren
#4

da fragst du mich sachen.

habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#5

@Patty,

Hab gerade noch was darüber gefunden:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...hlight=sfw

In der Regel sind es bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung 8mm Tieferlegungm aber beim fresh waren es sogar nur 4mm!

Das müsste sich ja dann noch ordentlich was absetzten. Confused

Grüsse
Ro
Zitieren
#6

hi männers!
hab die kw rundum mit 40 mm und find dass das sehr gut is so.<vor allem das fahrverhalten. vorne viel tiefer als hinten würd ich eh nicht empfehlen. das bringt die grundbalance des fahrzeugs n bischen durcheinander!... so fährt sich das auto ok und sieht auch ordentlich aus! Top
Zitieren
#7

stimmt schon mit der balance.
macht sich aber bei meinem mod zum glück nicht ganz so bemerkbar wie vielleicht ebi einem S. meiner ruppt halt net so.
wenn du vibrationen beim beschleunigen meinst.

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#8

Patty7879 schrieb:stimmt schon mit der balance.
macht sich aber bei meinem mod zum glück nicht ganz so bemerkbar wie vielleicht ebi einem S. meiner ruppt halt net so.
wenn du vibrationen beim beschleunigen meinst.

nee, das hat nix mit vibrationen zu tun, sondern mit dem fahrverhalten in kurven an sich. also bezüglich einlenken und rollverhalten in den kurven. und da helfen die federn allein schon. ich bin sehr zufrieden damit weil die noch einigermassen komfort bieten und trotzdem recht straff sind und ein ausgewogenes fahrverhalten bieten!... ich find die ok! 8)
Zitieren
#9

Deine Lösung ist eine gute! Wenig Aufwand bei vergleichbar hohem Nutzen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand