Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wo sind die Reifendrucksensoren?
#21

Nochmal mit anderen Worten:
Bei Luftdruckverlust verringert sich der Abrollradius des Reifens und damit auch sein Umfang. Bedingt dadurch erhoht sich die Rotationsgeschwindigkeit dieses Rades. Die Reifen Pannen Anzeige misst die Raddrehzahl über die 4 Sensoren der ABS-Anlage, stellt einen Vergleich der diagonal zueinander angeortneten Räder und der Durchschnittsgeschwindigkeit her und erkennt so einen Luftdruckverlust.
Die RPA informiert schon nach geringer Fahrleistung, in der Regel nach 1 - 3 Minuten, ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h. Die RPA kann nur relative Unterschiede erkennen und keinen gleichzeitigen Luftdruckverlust an beiden Rädern einer Achse oder an allen 4 Rädern anzeigen.

So, jetzt hab ich keine Lust mehr weiter abzuschreiben Pfeiff

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#22

Mini1987 schrieb:Als ich vor zwei Wochen einen platten hatte, hat das System nicht gemerkt erst wo ich mein neuen Reifen drauf hatte schlug das system alarmHead Scratch

Nach Montage anderer/neuer Räder muss das System initialisiert werden, wie auch nach dem Luftdruck prüfen/ergänzen. Siehe Ablauf in der Bedienungsanleitung. Wird das vergessen kann es zu Fehlermeldung führen.
Zitieren
#23

Ok, ihr Hobbyphysiker, der Reifen dreht sich also schneller.

Ich, als Hobbygermanist muß ich leider darauf hinweisen, daß die Kraft, die ihr hier so oft orthographisch mißbraucht Zentripetalkraft heißt. Die gute hat ja nichts mit den Fahrradpedalen zu tun, wenn ich eure Ausführung so richtig verstanden habe. Winke 02







Bevor jemand meckert, ich ignoriere bewußt die neue Rechtschreibung!

Devil! Spooky
[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]
Zitieren
#24

F4Spooky schrieb:Ok, ihr Hobbyphysiker, der Reifen dreht sich also schneller.

Ich, als Hobbygermanist muß ich leider darauf hinweisen, daß die Kraft, die ihr hier so oft orthographisch mißbraucht Zentripetalkraft heißt. Die gute hat ja nichts mit den Fahrradpedalen zu tun, wenn ich eure Ausführung so richtig verstanden habe. Winke 02

ups .... wie recht du hast!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand