Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Komfort-Blink-Modul
#81

doppel Hust Nägel machen irgendwie war mich doch auch so, als ob mir da jemand irgendwie bei helfen wollte Pfeiff
Zitieren
#82

friseurmeister2000 schrieb:ja super...würdest mir einen basteln ?Zwinkern Yeah!
Head Scratch war nicht vorhin von Hilfe die Rede Mr. Orange

im Prinzip kann ich euch so nen Adapter, gegen die Unkosten, bauen nur kann ich keinerlei Garantie etc. geben.
Dazu kommt das ich vorher die Pinnbelegung besonders beim Prefacelift bräuchte. Nicht das da die Anschlüsse anders sind Augenrollen
Zitieren
#83

Botterbloemche schrieb:*hust* Meld!
*hustenbonbonreich* Mr. Gulf
Zitieren
#84

SebastianS schrieb:Head Scratch war nicht vorhin von Hilfe die Rede Mr. Orange

im Prinzip kann ich euch so nen Adapter, gegen die Unkosten, bauen nur kann ich keinerlei Garantie etc. geben.
Dazu kommt das ich vorher die Pinnbelegung besonders beim Prefacelift bräuchte. Nicht das da die Anschlüsse anders sind Augenrollen

moin, da ich ein facelift habe sollte es wie bei deinem sein. ich habe sowas noch nie gemacht und natürlich bezahle ich dir das Yeah!
Zitieren
#85

friseurmeister2000 schrieb:moin, da ich ein facelift habe sollte es wie bei deinem sein. ich habe sowas noch nie gemacht und natürlich bezahle ich dir das Yeah!
na wende auch nen facelift und nicht irgendwelche Sonderfunktionen am Blinkerhebel hast hört sich das ja einfach an Sonne
Also bestellst du dir das Modul? Dann können wir es am 15. einbauen Mr. Gulf

@B² un was is mit dir Zwinkern

@Marina: Was hast du denn für ein MINI? Facelift oder Prefacelift?
Zitieren
#86

merlin schrieb:Also heißt das, dass mit HIlfe dieses Adapters das Blinkermodul einfach zwischengesteckt werden kann Head Scratch
Top genauuuu

merlin schrieb:Wäre super. Wenn das geht kann man sich die Fummelei am Dashboard sparenTop

MEHR INFOS.
Was willste denn genau wissen?
Zitieren
#87

HUHU,
also mein kleiner ist ein 2002 Modell.... und er hat auch kein schnick schnak am Lenkrad Devil!
Zitieren
#88

SebastianS schrieb:@B² un was is mit dir Zwinkern

Du bist sooo gut zu mir Strahlen Was solls denn kosten? Brauch ich dann nur dein Teil oder noch was anderes Achselzucken
Zitieren
#89

SebastianS schrieb:Top genauuuu

Was willste denn genau wissen?

Hmm vielleicht Infos wie man es selber bauen könnte. Sofern das für dich ok wäre. Möchte hier nur niemanden bitten meinen Kram zu machen Pfeiff Hab aber auch kein Problem damit das Teil von dir zu bekommen (gegen Kohlen versteht sich)

Funktioniert es auch bei nem Multifunktionslenkrad mit Tempomat? Preface....

Ein Schaltplan wäre nett - oder eben ne Liste mit den Teilen die man braucht. Denn wenn das ganze Modul dann so einfach zu integrieren ist, wird das wohl als nächtes auf der To Do Liste stehen Devil!
Zitieren
#90

... eigentlich ganz einfach Mr. Orange

der Anschlussstecker vom Blinker Modul wird abgezogen und dann wird der Adapter an den "vorherigen" Stecker und an das Blinkermodul gesteckt.

Um an das Blinkermodul zu kommen muss der Drehzahlmesser und die Lenksäulen verkleidung mit einem Torx 25 Schlüssel entfertn werden.

Die verwendeten Bauteile gibt es alle in jedem größerem Elektronik geschäft wie Conrad etc...

Der Adapter besteht somit aus einer Buchsenleiste:
[Bild: attachment.php?attachmentid=17205&stc=1&d=1152285073]
und einer Steckerleiste:
[Bild: attachment.php?attachmentid=17206&stc=1&d=1152285071]

beide mit 2x6 Kontakten. Da diese nicht in der größe lieferbar sind können sie zugeschnitten werden.

Die Verkabelung sieht so aus das alle Kontakte bis auf braun, blau und lila von Buchse zu Stecker direkt verbunden werden.

Für die Verbindung hab ich 0,5mm² Kabelstück mit einer Länge von 6cm genommen.

Das Komfortblinkermodul braucht die Kontakte braun, blau und lila
Braun => Masse
Lila => +12V
Blau => Blinkersignal
Hier der Anschlussplan vom Komfortblinkermodul:
[Bild: attachment.php?attachmentid=17207&stc=1&d=1152285737]

für die Kontakte braun, blau und lila wird jeweils an Stecker und Buchse ein Kabel angebracht.
  • Somit kann das braune Kabel so werden: von Stecker -> Komfortblinkermodul -> Buchse
  • Und genau so das lila Kabel: von Stecker -> Komfortblinkermodul -> Buchse
  • Das erste blaue Kabel geht auch von Stecker -> Komfortblinkermodul (Pin 1)
  • Das zweite blaue Kabel geht auch von Buchse -> Komfortblinkermodul (Pin 4)
Die Kabel an der Buchse und dem Stecker hab ich angelötet und immer mit einem Schrumpfschlauch überzogen

Die Verbindung zum Komfortblinkermodul kann gelötet oder mit Adernendhülsen gemacht werden.

Sooo das sollte eigentlich alles sein Zwinkern
Jetzt wird das ganze zwischen Blinkermodul und Kabelbaum gesteckt.

Die Komfortblinkerplatine hab ich mit Isolierband vor Kurzschlüssen geschützt und an das Blinkermodul geklebt das es nicht klappert.
Alternativ kann man sie auch in einm Schrumpfschlauch ein schrumpfschlauchen Zwinkern

Dann viel Spaß Mr. Gulf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand