Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck

Ich versuche immer noch heraus zu bekommen, wo die Öltemperatur bei den MINIs mit Chrono-Paket abgenommen wird. Weiß das jemand??

Ein Fühler in der Ölablassschraube ist nicht verbaut. Ich habe mich beim Händler mal unter einen MINI mit Chrono-Paket drunter gelegt.
Zitieren

2fast4u schrieb:Hmm.... wär jetzt natürlich interessant mal zu hören was die One/Cooper Fahrer mit den BMW-Instrumenten da für Werte bei rauskriegen....
Der Typ bei der Fa. die das ganze Zeug geliefert hat meinte nämlich das BMW extrem gut darin ist die Elektronik so zu gestalten das nachträglich eingebaute Elektronik-Gimmicks entweder garnicht oder nur sehr beschränkt funktionieren.... Augenrollen

Hi Alex,
Stimmt, der Einbau der Instumente is nich einfach. ( siehe auch http://forum.mini2ig.de/showthread.php?p...post401689 ) Ich hab meine daher einbauen lassen. Seit der Umrüstung von VDO auf die FK Uhren zeigt meine Öltemp. keine richtigen Werte an. Grund dafür ist der VDO Temp. Fühler, der noch nicht getauscht wurde. Wenn ich wieder Luft dafür habe, werd ich das ändern lassen.
Die VDO Werte waren: 100 - 110°C bei normalem Betrieb. Beim Sprinten 140°C.

Viele Grüße - Mäx

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren

An alle Mini Cooper S Besitzer mit funktionierender Oeltemperaturanzeige :

Wenn euer MCS richtig warm gefahren ist und ihr stellt ihn ab - wer waere denn mal so nett und wuerde sich 2 Stunden spaeter noch mal ins Auto setzten und jetzt nach der aktuellen Oeltemperatur schauen ?

z.B 120 Grad beim Abstellen und 2 Stunden spaeter noch 60 Grad ??? oder so was....

Mich wuerde es interessieren um wieviel Grad sich das Oel ungefaehr in der Zeit abkuehlt...

Ja ja ich weiss Umgebungstemperatur und so weiter ...ich moechte es ja auch nur ungefaehr wissen !

Danke fuer eure Hilfe Top

creeper
Zitieren

ist relativ normal, die Öltemperatur sinkt erschreckend schnell.

Flo
Zitieren

Ich habe leider noch keine Oeltemperaturanzeige und hatte daher nur mal so geschaetzt und auf eure Hilfe gehofft !!!! Top

creeper
Zitieren

Danke fuer eure Hilfe Top

creeper
Zitieren

Um nicht noch einen Thread aufzumachen, hier meine Version der Öltemperatur-Anzeige...

Der Geber sitzt im Ölfilter-deckel. Loch rein, Gewinde rein, Teflonband dazwischen und gut Handfest gezogen...
Die grüne Masse ist Knetharz aus dem Kfz-Bereich (gibts im Baumarkt).
Die Equus LCD Anzeige samt Geber (übrigens für eine Hand voll Euro über Ebay bezogen Zwinkern ) funzt auch super, hier ein paar Fotos zum Einbau.

Habe den Geber samt Anzeige jetzt schon einige Wochen verbaut.
Bin sehr zufrieden, der Geber ist am Ölfilter-deckel absolut dicht.

Anschluss am Geber, Kabel im Motorraum:
[Bild: P1000368.JPG]

[Bild: P1000370.JPG]


Fertig eingebaut:
[Bild: P1000398.JPG]

[Bild: P1000395.JPG]


Die Farbe der Anzeige passt perfekt zur MINI Instrumentenbeleuchtung:
[Bild: P1000392.JPG]


Selbstgebauter Y-Adapter zum Anschluss an Zig.Anzünder, Abflussmanschette aus'm Baumarkt etwas angepasst, sitzt perfekt im Dosenhalter :
[Bild: P1000386.JPG]

[Bild: P1000382.JPG]


Anschluss Zig.Anzünder:
[Bild: P1000378.JPG]


Zwischenstand - Chaos Pfeiff :
[Bild: P1000379.JPG]

R53
Zitieren

Oh mein Gott....die arme CD. Musste die als Spiegel her halten? Head Scratch

btw. schöne Anleitung Top
Zitieren

lindiman schrieb:Oh mein Gott....die arme CD. Musste die als Spiegel her halten? Head Scratch
...Sind extra kratzfeste Devil!

lindiman schrieb:btw. schöne Anleitung Top
...Danke! Sonne

R53
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand