Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

defekte Türverriegelung
#1

Hi,

also heute Nacht wurde ich um 3:07 Uhr dezen von meiner sehr aufgewühlten Mutter geweckt. Sie hat gemeint ich solle mich doch freundlicher Weise schleunigst in unsere Einfahrt begeben und gefälligst meine Alarmanlage abstellen.
Ich darauf natürlich sofort Hose an und runter gespurrtet. Dort stand mein kleiner dann nach Hilfe schreiend und blinkend. Also Alamranlage abgestellt. - Komisch ncihts ausergewöhntliches zu sehen. Vielleicht ein Marder? Check des Motorraums - NICHTS. Dann hör ich auf einmal ein komisches Gräusch. Dem gehe ich nach und lande an der Scheibe auf der Beifahrerseite, diese fuhr ganz nervös dauernd auf und ab. Ich wundere mich, steige erstmal ein und spiele ein wenig mit dem Fensterheber - ohne Erfolg. Nunja ich war müde und wollte wieder ins Bett, also Daddy's Auto raus aus der Garage und meinen Kleinen unabgesperrt (um die Alarmanlage auszuschalten) in die garage. Beim Zurückstoßen aus der Ausfahrt bemerkte ich noch ein vollkommen merkwürdig flakerndes Innenlicht - welches übrigens nicht beim Türöffnen anging, dafür danach andauernd.
Heute dann ab damit zum Freundlichen, Ergebnis:

Ein defektes Türschloss auf der Beifahrerseite - wodurch mein verdacht auf einen marder oder ein feuchtes Steuergerät vernichtet wurde.

Nun meine Frage: Kennt jemand dieses Problem, bzw. kommt es jemandem bekannt vor? Mein Händler meinte er müsste das Schloss austauschen. Kosten:
Schloss ca. 80,-€ Einbau ca. 150,-€ Schloss würde auf Kulanz wegfallen.
Naja und für nen armen Studenten (Pfeiff) sind 150,-€ trotzdem ein gutes Stück.

Hab mich eben gewundert wie ein Schloss Einfluss auf den Fensterheber und die Beleuchtung habenHead Scratch Und ob die 150€ nicht zu viel sind.


Danke schon im vorraus, mfg merlin
Zitieren
#2

grml gut dann weis eben keiner Rat Confused
Zitieren
#3

naja, defekte Türschlösser treten öfter schonmal auf, schau mal hier
aber nen Kulanzantrag kann man immer versuchen Wink
Zitieren
#4

Hab heute morgen mit meinem Freundlichen telefoniert. Ergebnis:
Türschloss+Einbau gehen auf Kulanz Top
Obwohl ich früher mit meiner Niederlassung sehr unzufrieden war, bin ich inzwischen sehr zufrieden Yeah!
Zitieren
#5

merlin schrieb:Hab mich eben gewundert wie ein Schloss Einfluss auf den Fensterheber und die Beleuchtung habenHead Scratch Und ob die 150€ nicht zu viel sind.

Naja, wenn du die Türe von deinem MINI öffnest sollte das Fenster ein kleines Stück nach unten fahren. Und ausserdem sollte das Innenlicht an gehen. -> ganz klar, dass diese beiden Sachen mit dem defekten Schloss zu tun haben. Zwinkern

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand