Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungen mit Beulendoktor ?!
#1

Ola Forum,

hier mal ein kurzer Bericht von dieser Woche mit Beulendocs und solchen die es sein wollen.

Da ich mein momentanes Auto (Peugeot 407) verkaufen oder an den Mini-Händler abgeben will musste ich noch einige kleinere Mängel beseitigen (Der händler hat mir ein angebot gemacht, aber meinte mit den Mängeln kann er mir nur 600€ weniger geben)

1. Beule in der unteren Kante des Kofferraumdeckels (dummerweise letzens an nem Pfosten hängen geblieben Confused )
2. Kleine Beule oberhalb Türgriff Beifahrerseite (KA wo die herkommt)
3. kleine Beule und Kratzer Tür hinten Fahrerseite (Da bin ich mal mit dem Handy in der Hostentasche dran hängen geblieben)
4. Zwei Vogelkotspuren auf der Motorhaube

Ich hab dann im Internet geschaut wer sowas anbeitet da ich bisher noch nie Bedarf nach sowas hatte und hab dann einige Firmen abgeklappert. Hier mal die unterschiedlichen Aussagen zu den vier Problemen:

ATU (Macht Reklame für Smart-Repair, bin nur hin weil direkt gegenüber meinem Brötchengeber)

zu 1. Kofferraumkante ist gaanz schlecht, muss man ausspachteln und neu lackieren
zu 2. Alle Beulen die man von oben sieht machen wir sowieso nicht, das sieht man anschliessend, wenn dann auf eigenes Risiko
zu 3. Das kann man Poliern, dann fällts anschliessend nicht so stark auf
zu 4. Da kann man nix machen

Kostenvoranschlag 350€


Beulendoc in Ludwigshafen:
zu 1. Kofferraumkante ist gaanz schlecht, muss man ausspachteln und neu lackieren
zu 2. An der stelle ist das Blech zu dick, das kan man nicht drücken, muss man ausspachteln und neu Lackieren
zu 3. Das kann man Poliern, dann fällts nicht so auf
zu 4. Da kann man nix machen

Kostenvoranschlag 400€


Beulendoc in Mannheim
zu 1. Ist schwierig, aber machbar so das man es zu 90% nicht sieht
zu 2. kein Problem, macht er
zu 3. kein Problem, macht er
zu 4. Das kann man Rauspoliern (trotz meines Hinweises das die Farbe bis auf die Grundierung weg is Head Scratch Respekt )

Kostenvoranschlag 200€ verweist mich aber an einen Kollegen in Worms das ich nicht so weit fahren muss wenn ich es reparieren lasse


Beulendoc in Worms (der an dem Tag gerade einen Termin in einer Werkstatt 500m von mir zuhause hatte)
zu 1. kein Problem, macht er
zu 2. kein Problem, macht er
zu 3. kein Problem, macht er
zu 4. Das macht ein Partner von ihm mit Airbrush-Technik, kein Problem ist machbar

Kostenvoranschlag 100€ (ohne das Airbrushen der Motorhaube, alles reell, nix mit "keine Rechnung" und so)


Oki ich habe den Termin erst dann für übernächste Woche ausgemacht, aber alleine vom Gespräch her habe ich den Eindruck bei den beulenDocs und Smart-Repair-Leuten gibts riesen Unterschiede in der Qualität und im Preis.
Aufgrund der Berichterstattung im Fernsehn gibts wohl viele Firmen die mit Smart-Repair werben, aber absolut keine Ahnung davon haben und am Ende auf die klassische Methode Ausspachteln und Lackieren kommen.

Fazit: Vergleichen lohnt sich!!! Zur Qualität der Arbeit kann ich ja dann übernächste Woche was sagen.

Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
Zitieren
#2

Wer war das in Mannheim? Beautycar?
Zitieren
#3

Dellenentfernung InForm, Seckenheimer Landstrasse

Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
Zitieren
#4

Find ich ganz prima, dass Du so ausführlich berichtest. Top

Falls mein Mini einmal (was hoffentlich nie passieren wird) etwas abbekommt, weiß ich jedenfalls, dass ich mehrere Docs abklappern werde, bevor ich was machen lasse.

Bin gespannt auf Deinen Bericht nach der Reparatur.

Schöne Grüße vom
Wolfi Big Grin
Zitieren
#5

Wolfi schrieb:Falls mein Mini einmal (was hoffentlich nie passieren wird) etwas abbekommt, weiß ich jedenfalls, dass ich mehrere Docs abklappern werde, bevor ich was machen lasse.


Ja sollte man machen. Was ich ausserdem noch hier interessant finde ist das aus meiner Sicht zwischen Kompetenz der Werkstatt und Preis ein umgekehrt proportionales Verhätnis besteht Head Scratch

naja aber erst mal abwarten...

Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
Zitieren
#6

eek! Habe endlich nach langer Suche jemanden gefunden, der sich auch traut bzw. mit einer Airbrushpistole umgehen kann. Es war der 6. Beulendoktor/Smartrepairmensch.
Jemand ist mit seinem Einkaufswagen genau an die rechte hintere Ecke gestossen (beim Rücklicht) und hat 2 Dellen inkl. Lackschaden hinterlassen (natürlich nicht seinen Namen) und die ersten 5. Experten wollten darauf hin den ganzen hinteren Kotflügel lackieren und der 6. macht die Dellen raus und lackiert die kleinen Kratzer.
Es handelt sich bei der Farbe um UNI-Schwarz und das sollte doch machbar sein. Am 30.07. ist es soweit, dann schauen wir einmal wie es geworden ist.
Zitieren
#7

So hier mal meine Erfahrung nachdem ich das Auto gerade abgeholt habe:

Beulen: Alle 3 Beulen sind weg, bis auf die an der Kofferraumkante absilut nichts mehr zu sehen. An der Kofferraumkante sieht man es noch ganz minimal, aner ich glaube jemand der es nicht weiss merkt es nicht. Hier haben aber alle gesagt das das eine schwierige Stelle ist. Also: Gute Arbeit, Kosten 100€

Lack: Hier waren die Arbeiten etwas umfangreicher: 2 Vogelkotspuren auf der Motorhaube, 2 Stellen an der Alufelge, kleinere Steinschläge austupfen und leichte Kratzer wegpolieren: Auch sehr gute Arbeit, Kosten 180€

Alles in Allem: Es gibt wohl sehr wenige richtige Beulendocs und Smart-Repair-Experten, auch wenn sich viele so schimpfen. Zusammen 280€ und die ganzen Mängel sind weg, im Vergleich dazu die anderen Angebote die sich nur auf 2 Beulen bezogen haben echt günstig und gut.

Also: Aufpassen bei vielen Angeboten und vergleichen...

Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand