Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
Hi MINI´s,
ich hab nen 2005´er ONE. Leider sind so langsam die grauen Plastik Innenverkleidungen (speziell die Verkleidung hinter den Sitzen) verkratzt. Wollte nun mal mit etwas Schleifpapier und neuer Farbe die Kratzer weg machen.
Bloß wie lautet der exakte Farbcode für dieses Grau der Verkleidungen??
Hat jemand ne Idee???
Bin für jede Hilfe dankbar
•
Beiträge: 206
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2006
Wohnort: Hannover
Stooooooppppppp
Die Verarbeitung von Plastik unterscheidet sich deutlich von Holz... Man kann das nicht überschleifen und neu bemalen..
Mein Tipp: Schau doch mal ob bei Ebay oder hier im Forum mal wieder für sehr wenig Geld komplette Sitze zu haben sind. Oder beiß in den sauren Apfel und hohl die Abdeckungen beim freundlichen...
•
Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
Danke fü deinen Tip...Aber was meinst du mit "Abdeckungen beim freundlichen.....??????holen
•
Beiträge: 206
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2006
Wohnort: Hannover
Na ab zum freundlichen BMW / Mini Händler deines Vertrauens
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
BingsDeny schrieb:Die Verarbeitung von Plastik unterscheidet sich deutlich von Holz... Man kann das nicht überschleifen und neu bemalen..
also ich hab die komplette türverkleidung (elipsen inkl. lautsprecherabdeckung und türgriffe) abgeschliffen und neu lackiert...
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2008
Wohnort: Ditzingen
Bin auch schon am Überlegen, was ich mit meinen Verkleidungen mache. In meinem Cabrio siehts echt sch*** aus, wenn man das Verdeck unten hat und hintern alles vermackt ist.
Hab mir schon mal überlegt die hinteren Seitenverkleidungen mit Leder zu beziehen. Nachteil ist nur, dass es dann nicht mehr so orginalgetreu aussieht.
Ich glaub, wenn jemand diese Teile aus dem gleichen Überzug wie vorne anfertigen würde, könnte er sich ein goldenes Nässchen verdienen
•