Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

INEAS Versicherung Pleite
#1

kaum zu glauben aber war

INEAS VERSICHERUNG ZAHLUNGSUNFÄHIG !!

die gesellschaft befindet sich in der zwangsverwaltung
dh. haftplichtschäden werden reguliert
aber kaskoschäden müssen vom versicherungsnehmer vorgestreckt werden, und dann an ineas eingereicht werden
und wenn die gläubiger noch was übriglassen, bekommt man vieleicht was, genaues auf deren HP

" KAPITALISTISCHES BLENDWERK "
Notregelung Ineas, Bekanntmachung Nr. 1

1. Notregelung über IIC / Ineas

Am 24. Juni 2010 entschied das Landgericht Amsterdam auf Antrag der De Nederlandsche Bank (die niederländische Regulierungsbehörde für Finanzdienstleistungen), dass die Notregelung im Sinne von Artikel 3:161 des niederländischen Gesetzes über die Finanzaufsicht auf die International Insurance Corporation ( IIC) NV in Amsterdam angewendet wurde. Das Gericht bestimmte, dass IIC nicht die gesetzlichen Solvabilitätsanforderungen erfüllt und dass die Liquidität nicht ausreichend ist. Das Gericht bestellte M.J.E. Geradts als beauftragten Richter und M. Pannevis und PHM Versteeg als Verwalter.

IIC vertreibt Kfz-Versicherungen unter den Namen Ineas und LadyCarOnline über das Internet in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Spanien. In diesen Ländern gibt es rund 90.000 Versicherungsverträge. Die Notregelung gilt automatisch in allen diesen Ländern und daher auch für alle Versicherungsnehmer.
2. Aufgaben und Befugnisse der Verwalter

Die Notregelung ist im Interesse aller Gläubiger der IIC erklärt worden. Die Verwalter beaufsichtigen diese Interessen. Sie müssen sicherstellen, dass alle Gläubiger gleich behandelt werden. Der beauftragte Richter der De Nederlandsche Bank und der Autoriteit Financiële Markten überwacht die Verwalter.

Die ausschließliche Befugnis IIC zu vertreten, obliegt den Verwaltern. Dem Vorstand und anderen Vertretern der IIC ist dies nicht mehr gestattet. Als erste Priorität versuchen die Verwalter die Ineas Versicherungsverträge auf andere Versicherer zu übertragen. Verhandlungen hierüber werden derzeit geführt. Die Ergebnisse dieser Verhandlungen werden so bald wie möglich veröffentlicht.
3. Konsequenzen für die Versicherungsverträge

Die Versicherungsverträge bleiben in Kraft. Die Prämien bleiben fällig und werden entsprechend abgebucht. Alle Ansprüche aus den Verträgen können über die Internetseite der Ineas gestellt werden. Die Schadenbearbeitung wird unverändert von IIC weitergeführt.

In Verbindung mit der Notregelung sind einige Ausnahmen zu beachten:

Haftpflichtansprüche
Der Garantiefonds der Verkehrsopferhilfe e.V. garantiert die Zahlung von Schadenersatzansprüchen für die die Versicherungsnehmer von Ineas rechtlich haftbar gemacht werden (Siehe auch www.verkehrsopferhilfe.de).
Die Verwalter beraten sich mit der Verkehrsopferhilfe über die effiziente Abwicklung der Schäden. Ansprüche sind über die Ineas-Internetseite einzureichen.

Kasko-Schadensersatzansprüche
Es besteht kein Garantiefonds für Ansprüche aus Kaskoschäden. Schäden, die vor oder während der Notregelung eingetreten sind, werden aus den Mitteln der IIC gezahlt.
Für die Zahlung der Kaskoschäden gilt eine neue Regelung, da die Notregelung es der IIC nicht gestattet die Rechnungen von Werkstätten (Garagen, Glas Reparaturwerkstätten, etc.) direkt zu bezahlen. Die Versicherungsnehmer müssen diese Rechnungen zuerst selbst bezahlen und diese bei IIC einreichen.
Zu diesem Zeitpunkt ist es ungewiss, ob IIC Kaskoschäden in vollem Umfang erstatten kann. Die Verwalter werden dies so bald wie möglich klären. Dies könnte allerdings einige Zeit dauern.
4. Pannen-und Hilfsdienste.

Die Ineas Pannenhilfe und Assistance-Leistungen bleiben unverändert.
5. Weitere Entwicklungen

In Anbetracht der gegenwärtigen unsicheren Situation behalten sich die Verwalter vor die oben genannten Maßnahmen anzupassen.
6. Kommunikation

Die Verwalter werden wichtige Entwicklungen durch zukünftige Bekanntmachungen auf der Ineas Internetseite veröffentlichen. Der Ineas Kundenservice steht für weitere Erläuterungen zur Verfügung.

Spezifische Fragen können auch an die Verwalter via ineas@dlapiper.com direkt gestellt werden. Die Verwalter werden die Gläubiger der IIC in naher Zukunft anschreiben.



Amsterdam, 1. Juli 2010,

M. Pannevis und P.H.M. Versteeg

Verwalter der Notregelung über die International Insurance Corporation (IIC) NV welche auch unter dem Namen "Ineas" / „LadyCarOnline“ handelt.

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#2

Einfach mal googlen. War abzusehen. Schade um die Mitarbeiter. Confused
Zitieren
#3

aus heutiger sicht schon ,aber diese versicherung war vor ca 2 jahren noch sieger bei finanztest!!

und heute nicht mal mehr das papier wert auf dem sie steht

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#4

smartopen schrieb:und heute nicht mal mehr das papier wert auf dem sie steht

Und die Tests der Finanztest offensichtlich auch nicht mehr ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

da wurde wohl der wirtschaftliche faktor nicht berücksichtigt, ich konnte gott sei dank kündigen Top

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#6

In Deutschland sind die Versicherungsgesellschaften verpflichtet sich rückzuversichern, damit genau das nicht passieren kann... eigentlich Zwinkern
Zitieren
#7

das kann man sehen was die tests der sogenannten fachzeitschriften, nicht nur im automobilbereich, wert sind...

gruß
thomas
Zitieren
#8

Es gibt schon ein paar gute Zeitschriften in der Finanzbranche, keine Frage.
Aber im Regelfall: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! Zwinkern
Zitieren
#9

das hat die ineas auch getan aber nur für den hapftpflichtbereich !!

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand