Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Notentriegelung Kofferraum - gibt's nicht mehr !?
#1

Im R56 Cooper mit EZ 06.2007 (Bild 1) gab es sie noch - im R56 JCW (Bild 2) keine mechanische Notentriegelung mehr für den Kofferraum!?

Weiß jemand, ob der Bowdenzug generell entfallen ist (falls ja, ab wann denn?) - oder ob es, warum auch immer, nur den JCW betrifft?

Ich hätte schwören können, dass ich in einem R56 Cooper S (EZ 10.2010) die mechanische Entriegelung noch gesehen hätte Head Scratch

[Bild: attachment.php?attachmentid=71302&stc=1&d=1297285093]
[Bild: attachment.php?attachmentid=71303&stc=1&d=1297285093]

PS. wie "notenriegelt" man jetzt eigentlich ohne? Das Bordhandbuch sagt nix darüber Confused


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt OHLY@minikombis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#2

Beim r53 was das ländervariantenabhäng und nicht baujahrabhängig.
Ich meine, den Schweizern fiel das zuerst auf, ein Lösung wie man die Klappe entriegelt wenn Taster bzw. Schloss defekt war gab es nicht.
Der Händler kann das Schloss über den Tester entriegeln, solange das Schloss funktioniert Augenrollen

Besonders ärgerlich war das, wenn man die Batterie im Kofferaum abgeklemmt hatte, die Rücksitze NICHT umgeklappt waren und dann irgendjemand die Heckklappe zugeworfen hat Traurig
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

lindiman schrieb:Besonders ärgerlich war das, wenn man die Batterie im Kofferaum abgeklemmt hatte,
die Rücksitze NICHT umgeklappt waren und dann irgendjemand die Heckklappe zugeworfen hat Traurig

naja, dann schliesst man eben an den beiden batteriepolen im motorraum
etwas "power" an und öffnet den kofferraum. oder liege ich jetzt falsch ?
Head Scratch

So viele Ideen, so wenig Zeit...



[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt theBears Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#4

Wenn man die zur Hand hat- ja.
Ich wollte nur berichten dass die Notentriegelung früher schon gefehlt hat Zwinkern
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

ich habe die notentriegelung beim R52 cabrio im kofferraum -
damit ich keine menschen darin transportieren kann, die noch leben...
Pfeifen

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren
#6

lindiman schrieb:Wenn man die zur Hand hat- ja.
Ich wollte nur berichten dass die Notentriegelung früher schon gefehlt hat Zwinkern

Jep Top. Aber Frage ist, ob sie beim R56 nur beim JCW, oder mittlerweile bei allen R56 Modellen fehlt. Und falls ja - ab wann Zwinkern

PS. die beiden "ohne" Works (8.2008, 3.2009) haben beide eine deutsche EZ
Zitieren
#7

Hat der JCW neu deutsche EZ?
Zitieren
#8

lindiman schrieb:Hat der JCW neu deutsche EZ?

Deine Frage ist, ob die beiden R56 JCW (ohne die mechanische Entriegelung) eine deutsche EZ haben?
Ja, haben sie beide - der aus 3.2009 hat als erstes MINI München gehört.
Zitieren
#9

Wer
  • einen New MINI R56 besitzt der jünger als 6.2007 ist und
  • wissen möchte, ob eine mechanische Kofferraumentriegelung vorhanden ist und
  • das Ergebnis hier posten möchte
aber nicht genau weiß, wie er/sie das machen soll hier eine kleine Beschreibung.
Die Rückbank ist nur aufgesteckt, an der Rückbank selbst ist eine Art "Federmechanismus", das Gegenstück bzw, die Halterung dafür sitzt auf der Traverse darunter.
Man/frau muss nur einmal jeweils kräftig ziehen ca. auf Höhe dieser Punkte = und die Rückbank ist offen.
Zum schließen einfach nur wieder runterklappen, draufdrücken (oder draufsetzen) = alles wieder zu.

Aber nicht vergessen zwischen 'auf' und 'zu' nachzusehen, ob die gesuchte Entriegelung denn vorhanden ist Mr. Orange

Vielen Dank für die Hilfe Top


[Bild: attachment.php?attachmentid=71361&stc=1&d=1297358428]
[Bild: attachment.php?attachmentid=71362&stc=1&d=1297358428]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt OHLY@minikombis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#10

Da ich von Natur aus neugierig bin war ich gerade mal draussen und hab geschaut.
Also bei meinem R56 EZ02/2011, gebaut also Dez. 2010 oder Jan 2011, ist nichts von dieser Entriegelung zu sehen. Schaut genauso aus wie auf deinem ersten Foto, sauber, aufgeräumt und ohne Seilzug.

[Bild: sigpic15623.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand