Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2012
Wohnort: Abtsgmünd
Gerade deswegen ja die Frage ob die Sitze vom R56 in den R60 passen !!
Ich würde da gerne die Sportschalen (
Variante 1 bzw.
Variante 2) vom R56 JCW verbauen, die hätten nämlich dann auch wieder Seitenairbag und Sitzheizung.
•
Beiträge: 76
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2012
Wohnort: n.a.
DUELL AG haben die Recaro´s im Countryman verbaut. Siehe auch:
http://www.flickr.com/photos/duell_ag/70...hotostream
http://www.flickr.com/photos/duell_ag/68...hotostream
es geht also auf jeden Fall, Frage ist der Aufwand.
Hast Du schon bei A4M nachgefragt? Die haben mir ein Angebot gemacht fürs Cabrio (das ist lt. Mini ja nicht möglich) aber soweit ich das verstanden habe mit den nicht-minispezifischen Sitzen sondern den "normalen". Mit denen (ich glaube andere Konsolen) sitzt man angeblich auch im R56 tiefer als mit den originalen Mini Recaros
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Für den Paceman gibt es diese schwarzen Lotsensitze des Countryman nicht zu konfigurieren. Nur in braun.
Sehr schade!
Beim Paceman und Countryman müssten die Sitzschienen doch eigentlich übereinstimmen, oder?
Dann könnte man sich Countrymansitze für den Paceman kaufen.
Allerdings kann man diese nicht umklappen.
•
Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2012
Wohnort: Abtsgmünd
So die JCW Sitze vom R56 sind nun drin in meinem JCW Countryman.
Was man braucht:
-Sitze selber
-Laufschienen vom R56 Mini, da man die Laufschienen vom Countryman nicht vom Sitz(-untergestell) trennen kann.
Da aber auch die Laufschienen einzeln nicht zu kaufen sind sondern nur mit kompletten Untergestellt (was Original dann ca. 1600,- EUR kostet) sollte man sich am besten im eBay nach welchen bzw. kompletten R56 Sitzen (runtergeranzt oder so) umschauen
-Einen BMW Händler der die Sitzerkennung der Beifahrerseite (wie auch schon bei der Nachrüstung an einem R56) deaktiviert, ansonsten kommt halt die übliche
Fehlermeldung
Stecker, Schrauben usw passen alle ohne Probleme
•
Beiträge: 452
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2010
Wohnort: Stuttgart
•
Beiträge: 82
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2011
Wohnort: Ruhrgebiet

Sind die Befestigungspunkte der Schienen die originalen oder hast Du neue Löcher bohren lassen?
_________________________
MINI Cooper Countryman S all4 Steptronic
Absolut Black metallic
•
Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2012
Wohnort: Abtsgmünd
Alles Original Verschraubungen, keine Adapter, Anpassungen oder ähnliches war notwendig !!
•