Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Interner Aufbau der orig. BMW AUX-Kabels? *GEFUNDEN*
#1

Hallo,

ich habe mir bereits einen AUX-Adapter für das Boost selbst gebastelt. Funktioniert grundsätzlich auch ganz gut. Das Problem ist nur folgendes: wenn ich meinen MP3-Player mittels Line-Out anschliesse, wird der AUX-Eingang nicht erkannt. Über den Kopfhörer-Ausgang funktioniert es, aber der Klang ist schlechter! Wenn ich dann in den LineOut umstöpsel, wechselt nach kurzer Zeit das Boost auf eine andere Quelle, und AUX ist mit der Mode-Taste auch nicht mehr verfügbar.

Der MP3-Player ist nicht am Bordnetz betrieben, sondern läuft auf eigenem Akku! Ich hatte schon gelesen, dass es da noch andere Probleme (Masse und so) gegeben hatte...

Nun meine Frage: kennt jemand den internen Aufbau des original BMW-AUX-Kabels? Da scheint ja noch irgend was mit in das Kabel eingebaut zu sein. Widerstand? Kondensator?
Ist es richtig, dass beim Original-Kabel der AUX-Eingang bei Mode-Umschaltung unabhängig von einer angeschlossenen Quelle angezeigt wird?

Vielleicht komme ich ja doch noch um ein Kabel für 50 EUR rum? Confused Wäre schön.

Danke
Heiko
#2

Hi
was ich bis jetzt so mitbekommen habe handelt es sich wahrscheinlich ( wollte mein org. Kabel net sofort zerstören ) um einen 1:1 Übertrager. Was auch diese div. Masseprobleme bei direkter Verbindung erklären könnte. Aber ich hab auch schon ganz einfache Selbstbaulösungen gesehen die im Akkubetrieb funktioniert haben. Hab meinen IPOD nur am org. Aux –Kabel hängen – wollte diesmal nicht zu viel Zeit investieren- deshalb leider teures org. Kabel
Mvg
Heissbear
#3

Bei mini2.com habe ich gelesen, dass es zwei Kondensatoren und ein Widerstand sein sollen. Aber nichts genaues wusste man auch da nicht. Und schon gar keine Schaltung oder so.

Vielleicht gibt's ja doch jemanden, der sein BMW-Kabel schon mal genauer inspiziert hat. Ist doch blos ein Stück Schrumpfschlauch! Traut euch!

Wenn schon mal jemand einen 1:1-Übertrager in sein Selbstbau-Kabel eingeschaltet hat: welche Impedanz habt ihr genommen?

Gruss
Heiko
#4

Okay, ich hab's dann doch noch selbst rausge-'google't!

Man muss nur mal die BMW-Teilenummer eingeben, und schon bekommt man die Original-BMW-Einbauanleitung! Und BMW ist so freundlich, und hat hinten in den Kabelplänen auch gleich noch die Bauteile mit eingezeichnet!

http://www.bmwmotorsports.org/crew/ucrew...lation.pdf

Und da hat auch jemand schon eine schöne Selbstbau-Anleitung verfasst (allerdings für das ...501-Kit, und nicht das ...502, wie es im MINI verwendet wird; sind bzgl. Bauteile aber gleich).

http://www.kaiser-media.de/bmw/aux-in/

Gruss
Heiko
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand