Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Panoramadach einstellen ?
#1

Bei meiner Suche nach nem Clubman mit Panoramadach habe ich einige Fahrzeuge gesehen bei denen das Panoramadach nicht bündig mit dem Dach schließt sondern teilweise etwas hochsteht.
Kann man sowas gut selber einstellen (und dann eventuell die Mechanik nochmal fetten/schmieren) oder braucht man da Spezialkentnisse bzw. -Werkzeug?
Abgesehen davon das es nicht gut aussieht sorgt das bestimmt für vermehrte Windgeräusche.
Zitieren
#2

Hallo Pupsi,

ich fahre einen Clubman mit Panoramadach. Seit dem ich ihn habe (09/08) wurde bei jedem!! Besuch der Werkstatt (und es waren im Schnitt 4 pro Jahr) das Dach nachgestellt.

Wenn es nach den Vorgaben von BMW eingestellt ist, dann steht es alles andere als bündig. Das Problem ist, sie finden einfach keinen Mittelweg zwischen erträglicher Lautstärke, Klemmen und Dichtigkeit. Das letzte mal war ich wegen Wassereinbruch da. So gut es auch aussieht und so praktisch es an Ampeln ist, stell Dich auf Probleme damit ein. Es gibt wohl nur wenig gute Exemplare.

Der Werkstattmeister meinte nur "um Gottes willen beim nächsten nicht den Schr... bestellen". Selbst der Verkäufer, mit dem ich mich sehr gut verstehe, hat seiner Mutter vom Schiebedach im Countryman abgeraten.

Und auf deine eigentliche Frage: an die Schrauben kommst Du sehr gut ran...aber das ist wohl ein ziemliches Geduldsspiel.

JCW R57...und sie blubbert und sprotzelt nur so vor sich hin Devil!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt michel73s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

Dankeschön.
Ich möchte dewegen trotzdem nicht auf das Panoramadach verzichten.
Erstaunlich das nach so langer Produktionszeit noch immer Probleme bestehen. So ein paar kleine Dinge zum Gedanken machen und Schrauben möchte ich ja auch noch haben...Mr. Orange

Eigentlich fand ich ich die Lösung der großen Glasschiebedächer früher bei Peugeot (ich meine den 205 - die alten Säcke hier kennen den noch..Pfeifen..ich eingeschlossen) gut.
Da wurde durch Umlegen des Entriegelungsmechanismus einfach Luft aus der Dichtung gelassen und umgekehrt beim Verriegeln wieder Luft in die Dichtung gepumpt. Das Glasdach lag sozusagen auf der Dichtung auf.
War absolut dicht, zuverlässig und wartungsarm.
Zitieren
#4

Ja, ich bin auch so ein alter Sack...der 205 war schon erstaunlich für einen Kleinwagen. Ich würde auch nicht aufs Panoramadach verzichten wollen. Wäre mir zu dunkel und an jeder Ampel würde ich mir den Hals verrenken. Aber wirklich dicht kriegst Du es meistens nicht Traurig.

JCW R57...und sie blubbert und sprotzelt nur so vor sich hin Devil!
Zitieren
#5

Wenn das Dach bündig ist, gehts im Sommer nicht mehr auf. Daher sind die beiden Dächer leicht angestellt.Zwinkern

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#6

bei mir ist es allesw andere als bündig...bei starker Sonneneinstrahlung muss ich trotzdem von innen drücken. Die mittlere Dichtung klebt dann wohl fest Motzen. Nach dem letzten Besuch und den ersten sonnigen Tagen war ich echt optimistisch...vorgestern hing es dann wieder.

JCW R57...und sie blubbert und sprotzelt nur so vor sich hin Devil!
Zitieren
#7

Hallo Zusammen...

Ich habe mir vor guten zwei Wochen auch einen schönen Clubman S zugelegt... Und ja, ich habe auch das berühmte Panoramadach... Lol Pfeifen

Also ehrlich gesagt möchte ich auch nicht darauf verzichten... Einfach ein angenehmeres Raumklima im Inneren des Clubbys...

Aber wie so oft ging es natürlich auch nicht richtig von alleine auf... Jetzt war mein Mini ja einige Tage wegen des ebenfalls berühmten Kettenspanners beim Freundlichen, und da habe ich mir dann gleich mal das Dach einstellen lassen... Bei mir lag das Problem allein beim hinteren Glasteil... Blieb immer am Gummi hängen... Jetzt haben die da so spezielle Gummipuffer eingebaut, die das Dach immer auf dem richtigen Level halten... Also im Moment flutscht nun alles... Kein lautstärken Unterschied festzustellen, und dicht ist es auch... Party 01

Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen weiter... Top

Viele Grüße
Andreas Sonne
Zitieren
#8

Da werd ich mal hier vorstellig werden und auch nach diesen Puffern fragen...
Zitieren
#9

Hi.

Ich habe gerade nochmal einen Test gemacht... Gestern war es natürlich kühler als heute und da hat alles funktioniert...

Heute hängt es wieder ein bisschen... Aber es geht trotzdem viel besser als vorher...

Hier mal die beiden Teilenummern:
- 54347278097 Puffer, 2 Stück
- 54327278098 Puffer, 2 Stück

Vielleicht bringt es ja auch bei dir den gewünschten Erfolg. Top

Gruß
Andreas Sonne
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt rokes Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand