Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwarze Halogen
#11

sprotte schrieb:Sieht bei Halogen auch sehr gut ausPfeifen Lol

Nur die Lichtausbeute wird ein bisschen geringer bei den Halogenscheinwerfern - mir war das Wert, ich denke beim R50-R53 wird es genauso sein
Man sollte auch nicht den Reflektor mitlackieren Beam Me Up Scotty!
Wieso meinst du, wird die Lichtausbeute geringer, wenn das Gehäuse eine andere Farbe hat?

Under Construction
Zitieren
#12

zeke schrieb:zum folieren müssen die Chromringe nicht runter Zwinkern

Und zum lackieren? Devil!
Zitieren
#13

Wie immer bei Kunststoff, hilft es ein wenig Wärme zur Hand zu haben.
Die Ringe sind auf der unteren Seite mit kleinen doppelseitigen Pads am Scheinwerferglas festgeklebt und auf der Oberseite mit Haltenasen fixiert.
Wenn du alles ein wenig auf Temperatur bringst, kannst du mit einem Kunststoffspachtel den Ring vorsichtig vom Kleber loshebeln und dann noch oben/hinten wegschieben.
Die Positionsbezeichnungen beziehen sich auf den eingebauten Scheinwerfer am Auto, also vorne=Fahrtrichtung usw..

P.S.: Für solche Hebelaufgaben benutze ich mittlerweile immer den Propeller von einem Modellflugzeug. Bestes Specialtool für solche Aufgaben wo gibt Mr. Orange

Under Construction
Zitieren
#14

dertimaushh schrieb:richtig.

Und oben sinds Xenons vom Pre-Facelift Modell Zwinkern Steht doch sogar drauf Lol

sind aber nicht so schick He HeAugenrollen
Zitieren
#15

Kabrüggen schrieb:P.S.: Für solche Hebelaufgaben benutze ich mittlerweile immer den Propeller von einem Modellflugzeug. Bestes Specialtool für solche Aufgaben wo gibt Mr. Orange

Sensationeller Tipp, tausend Dank Yeah!

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren
#16

Kabrüggen schrieb:Man sollte auch nicht den Reflektor mitlackieren Beam Me Up Scotty!
Wieso meinst du, wird die Lichtausbeute geringer, wenn das Gehäuse eine andere Farbe hat?


Nun ich war ja auch nicht sooo blond, alles schwarz zu lackierenDevil!

Aber ich hab als Vorlage die schwarzen Halogenscheinwerfer von a4m genommen und genau diese Teile schwarz lackiert, allerdings wird die Reflektion scheinbar dennoch schwächer wodurch die Lichtausbeute ein bisschen schlechter wird.

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand