Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Muss ich heute mal klären. Habe den Wagen direkt vom Erstbesitzer (Firma) gekauft - die waren sich nicht sicher, ober der letzte Service durchgeführt wurde...
Öl- und Filterwechsel hab ich zur Sicherheit mal machen lassen.
Hab schon überlegt, mal zu BMW zu fahren und auslesen zu lassen, ob er einen Service braucht.
Liegt denn bei 90.000, bzw. nach drei Jahren eine größere Insp. an?
jetzt hab ich den Kleinen gerade mal zwei Wochen - und möchte ihn keinsefalls mehr missen. Ein super Auto, das einem bei jedem Einsteigen ein Lächeln ins Gesicht zaubert
Aber: Kaum stecke ich den Schlüssel ein, deutet der Hinweis SERVICE, -10.000, 05.2011 wohl darauf hin, dass etwas fällig ist.
Öl- und Filterwechsel hat er gerade erst bekommen. Weiß jemand, welche Inspektion - und welcher Umfang nun ungefähr ansteht (Bj. Juni 2008 - 100.000 km)?
Also -10000 ist nicht gut, ich denke auch, dass da vergessen wurde zurück zu stellen.
Generell hat der MINI ein variables Serviceintervall (je nach Fahrweise), welches bei 25000-30000 km liegen sollte. Nach deinem Kilometerstand zu urteilen, wäre zu dem Zeitpunkt wohl eine Inspektion II (die große Inspektion) fällig gewesen. Schau einfach mal nach, ob die im Serviceheft eingepflegt ist
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Clubman S schrieb:Muss ich heute mal klären. Habe den Wagen direkt vom Erstbesitzer (Firma) gekauft - die waren sich nicht sicher, ober der letzte Service durchgeführt wurde...
Öl- und Filterwechsel hab ich zur Sicherheit mal machen lassen.
Hab schon überlegt, mal zu BMW zu fahren und auslesen zu lassen, ob er einen Service braucht.
Liegt denn bei 90.000, bzw. nach drei Jahren eine größere Insp. an?
Das wäre gar nicht gut, da der MINI dann 10000 km über seinem Ölwechsel wäre
Gerade bei dem N14 Motor mit besagtem Kettenspannerleiden sollte man immer rechtzeitig zur Anzeige zum Ölwechsel gehen, da der MINI je nach Fahrweise und Nutzung die Restlebensdauer des Öles selbst bestimmt und genau das im Display anzeigt.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Clubman S schrieb:Muss ich heute mal klären. Habe den Wagen direkt vom Erstbesitzer (Firma) gekauft - die waren sich nicht sicher, ober der letzte Service durchgeführt wurde...
Öl- und Filterwechsel hab ich zur Sicherheit mal machen lassen.
Hab schon überlegt, mal zu BMW zu fahren und auslesen zu lassen, ob er einen Service braucht.
Liegt denn bei 90.000, bzw. nach drei Jahren eine größere Insp. an?
Das ist echt blöd! Aber wenn wenigstens das ÖL und die Filter getascht sind, ist ja schon mal gut. Die Bremsbeläge haben Sensoren und melden sich normalerweise, wenn ein Tausch ansteht. Du solltest sicherheitshalber mal noch nach der Bremsflüssigkeit schauen lassen, die ist glaub alle 30 000-40 000 km dran. Bzw. alle 2 Jahre.
Der Freundliche sollte dir aber weiterhelfen können.
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.