Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kneerolls-Oberfläche löst sich auf!
#1

Hi Ihr,

ich war gestern mit einem Eimer Wasser und einem Microfasertuch bewaffnet in meinem Mini und wollte das Armaturenbrett usw abwischen. Beim Wisch über die Kneeroll im Beifahrerbereich fiel mir auf, dass das hellblaue Microfasertuch auf einmal schwarze Flecken bekam... und dass die Oberfläche der Kneeroll aussieht, wie wenn sich ein schwarzes Kaugummi ziehen würde! Hat jemand sowas schon mal gesehen? Ist das ein bekanntes Problem? Wie kann sowas passieren? Ich habe keinerlei Reinigungsmittel verwendet, nur klares Wasser und ein Microfasertuch. Anschließend habe ich an einer anderen Stelle dieser Kneeroll, wo ich noch nicht dran war, mit dem blossen Finger leicht gedrückt und hatte sogleich schwarze Fingerkuppen!


Ich habe den Mini ja erst vor 2 Wochen gebraucht vom Händler gekauft. Was meint Ihr, fällt das unter Händlergewährleistung? Aus meiner Sicht ein klarer Mangel!

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG, Christian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2

CdG80 schrieb:Hi Ihr,

ich war gestern mit einem Eimer Wasser und einem Microfasertuch bewaffnet in meinem Mini und wollte das Armaturenbrett usw abwischen. Beim Wisch über die Kneeroll im Beifahrerbereich fiel mir auf, dass das hellblaue Microfasertuch auf einmal schwarze Flecken bekam... und dass die Oberfläche der Kneeroll aussieht, wie wenn sich ein schwarzes Kaugummi ziehen würde! Hat jemand sowas schon mal gesehen? Ist das ein bekanntes Problem? Wie kann sowas passieren? Ich habe keinerlei Reinigungsmittel verwendet, nur klares Wasser und ein Microfasertuch. Anschließend habe ich an einer anderen Stelle dieser Kneeroll, wo ich noch nicht dran war, mit dem blossen Finger leicht gedrückt und hatte sogleich schwarze Fingerkuppen!


Ich habe den Mini ja erst vor 2 Wochen gebraucht vom Händler gekauft. Was meint Ihr, fällt das unter Händlergewährleistung? Aus meiner Sicht ein klarer Mangel!

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG, Christian

Ich würde vermuten da war mal ein Aufkleber drauf und der Vorbesitzer hat mit starken Lösemitteln Klebereste entfernt.

Den Mangel sollte der Händler m.E. abstellen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

Ja, denke ich anundfürsich auch. Am Rand der Kneeroll sieht es so aus, als wäre die mal schwarz angemalt worden. Vielleicht wurde auch das unsachgemäß und unsanft entfernt vor dem Verkauf... Ich habe dem Verkäufer gerade mal den Sachverhalt geschrieben und warte auf Freigabe, das bei BMW richten zu lassen...
Zitieren
#4

Sieh in der Tat nach Lösemittel vs. Kunststoff aus.

Und das hat man beim Kauf nicht gesehen Head Scratch
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt dertimaushhs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

So sieht es nun aus, seit ich gestern mit dem Microfasertuch drübergegangen bin. Beim Kauf war es in der Tat nicht zu sehen. Der Serviceberater beim Sonne meinte auch, es sieht schwer nach Lösungsmittel aus und kümmert sich um Ersatz.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand