Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stabis am One
#1

Hallo zusammen,

kennt sich jemand mit Stabis am One aus??
Ich möchte meinen wankenden One mit Cooper S-Stabis zur Ruhe bringen ....... . Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass der hintere Stabi keinen Aufnehmer findet. Laut BMW-Monteur (selbsternannter Mini-Spezialist - ich lach mich tot ...... "Stabi hinten?? One?? Stimmt - da is keener ....., na ja, aber eigentlich ....." usw.) sollte die Montage bei Modellen ab Mitte 03 direkt funktionieren. Mein Mini ist EZ 06.03 (angeblich geliefert und sofort angemeldet ......). Wie kriege ich definitiv raus, ob´s passt?? Hat jemand schon mal am One Stabis verbastelt?? Oder hat jemand vielleicht Bilder von den Halterungen am Cooper oder S ???
Nun die interessanteste Frage: Der S-Stabi sollte ja stabiler sein als "mein Stabi" (FW ohne alles .....) - wie groß ist der Effekt (auch in Verbindung mit und ohne dem hinteren Stabi)?? Lohnt sich der Aufwand überhaupt??
In dem Zuge muss sich Kleine zunächst mit Federn (Eibach ??) zufrieden geben, das GFW lässt wohl noch bis nächste Saison auf sich warten .... . ;-(
Habe auch überlegt, mir ein komplettes SFW+ zu organisieren und die Federn auf diese Dämpfer zu basteln ...... lohnt das (bin mir nicht sicher, wo die Unterschiede zwischen den Dämpfern liegen ......)????

Danke vorab + strahlige Grüsse
Jens
Zitieren
#2

Ups, ich war das ..... sorry!!

Jens
Zitieren
#3

Es gibt von H&R ein Stabi-Kit für One, Cooper und S

Guck doch mal bei http://www.H-R.com

gruss

Tim

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#4

bringen tut das schon was. bei h&r heissen die stabis anti-roll-kit. anti-roll deshalb, weil das rollen um die längsachse des fahrzeuges vermieden wird.
so auch bei dem normalen stabilisatoren. die von h&r sind dicker, daher verstärkt sich der effekt.

sfw plus und normales fahrwerk sind meiner kenntnis nach die federn anders.

ich würde mir an deiner stelle aber überlegen, direkt ein gewindefahrwerk zu kaufen, und nicht erst die nur-federn-lösung. (rausgeschmissenes geld).
sparst so gut 500 euro inkl. einbau.

der einbau der stabis ist auch relativ zeitaufwendig. von daher in der bmw werkstatt in der regel teuer.

hab selber das rote h&r gfw und das stabi-kit von h&r. is ein deutlicher unterschied zum normalen fahrwerk oder sfw +.

gruss
minimac
Zitieren
#5

achtung!
beim ONE gibt es probleme mit dem einbau der H&R stabis - wende dich mal an >project24< der weiß näheres!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

stimmt. die halterungen bzw. bohrungen/gewinde für die aufnahmen sind glaub ich nich da.....*wenn ich mich ich irre*
Zitieren
#7

Danke erstmal an alle Antworter!! Die Idee mit den Federn als "Zwischenlösung" ist tatsächlich nicht sehr glücklich ..... mal gucken.
Unabhängig vom FW würde mich aber interessieren, ob sich der Einbau von S-Stabis am One lohnt (wenn sie denn auch hinten passen - Anfrage bei project24 läuft .....) . Die S-Fahrer, welche sich die Serien-Stabis gegen die H&R-Stabis haben tauschen lassen, scheinen ja schwer begeistert. Sollte da der stabilere S-Stabi vorne (bei meinem One mit FW ohne allem...) und der neue S-Stabi hinten nicht echte Vorteile bringen .... .
Hmm ...... hat keiner Erfahrungen am One???

Danke + Grüße
Jens
Zitieren
#8

das fahrverhalten wird das gleiche sein, wie beim cooper oder s. und der s-stabi is wie der cooper stabi. aber vorne original stabi und hinten h&r???
wenn man die h&r kauft sind auf jeden fall beide drin im karton, einzeln gibbet die nich.

gruss
minimac
Zitieren
#9

Danke MiniMac!
Werde auf Antwort von project24 zwecks direkter Anbaumöglichkeit hinten ja/nein warten und dann "life" entscheiden.
Wir haben uns übrigens missverstanden - Idee war es freilich vorne und hinten S-Stabis (ich meinte Stabis aus dem SFW+) zu verbauen.
Da liegt wohl auch mein erster Fehler - ich hätte gleich vom Standard-FW, SFW und SFW+ sprechen sollen ...... .
Ein paar Verständnisprobleme hab ich noch:
Cooper Stabi = S-Stabi - o.k. (hat ich anders im Kopf ...). Hat der One mit Standard-FW nun den gleichen Stabi wie Cooper und CS??? Im SFW+ ist wohl ein stärkerer Stabi verbaut. Würde bedeuten: es gibt zwei Serien-Stabis - einen für Standard- und SFW und eine stabilere Version für das SFW+. Soweit richtig???
Etwas widersprüchlich sind auch die von mir gefundenen Meinungen zu den Unterschieden Standard-FW/SFW/SFW+. Kann es sein, dass die einzige Unterscheidung SFW/SFW+ die verschiedenen Stabis sind??? Unterschied Standard-FW/SFW > Dämper und/oder Federn??? Wär schön, wenn jemand von den "Kennern" kurz bestätigen oder korrigieren könnte.

Danke + Grüße
Jens
Zitieren
#10

:winke01: Ähm ..... keine FW-Spezialisten hier??? Oder jemand, der sich mit der Serien-Ausstattung auskennt???

Hoffnungsvolle Grüße
Jens
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand