Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplungsdefekt - Kostenüberblick
#11

normal habe ich es mit den 2 ten Gang gestestet , wenn sie das auto gerade mal 1 Monat hat würde ich gleich mal den ersten gang, testen , und dann den 3ten , owbohl es sich nicht so liest ,als würde die Kupplung rutschen , eher als ob die Beläge abgefahren sind oder ein Zylinder ein problem hat .

ob da wo zu wenig Druck ist oder Beläge hinüber sind sollte eine Werkstatt feststellen.
Zitieren
#12

Ja, er geht im dritten Gang aus.

Ich habe mit dem Verkäufer grad ein nettes telefonisches Gespräch gehabt. Er übernimmt einen Teil der Reparaturkosten, nicht alles, aber immerhin etwas.

Liebe Grüße

Christine Yeah!
Zitieren
#13

also ich würde maximal die beläge selber zahlen , weil das meiste kostet sicher die Arbeitszeit
Zitieren
#14

Ich bin mit einer teilweisen Übernahme echt zufrieden.

Was habe ich denn für Alternativen?

Ich verklage den Verkäufer - das dauert ewig. Bezahlen muss ich doch erstmal. Und ob ich was wiederbekomme, steht in den Sternen.

Ich lass den Mini beim Verkäufer reparieren - incl. 1600 km An- und Abfahrt. eek!

Ich trete vom Kauf zurück - niemals nicht. Dazu bin ich viel zu verliebt in den Kleenen.Mr. Orange

Liebe Grüße

Christine Yeah!
Zitieren
#15

ja die Argumente sprechen sicher dafür es in Deiner Nähe machen zu lassen, dann hoffe ich die geben Dir wenigstens mehr als die hälfte drauf von der Reparatur , weist schon ob es die Kupplung oder ein geber oder nehmer ist?
oder lässt alles gleich tauschen ,damit Du das alles gleich neu hast?
Zitieren
#16

Hat mich knapp 2000€ gekostet ( + Schwungrad) das auf jeden Fall mal nachgucken lassen, sonst ist die neue Kupplung auch ganz schnell wieder Strulle ;(. Hab es bei BMW machen lassen, hat 4 Tage gedauert (Komplikationen) und hatte das Cooper S Coupé gabs als Ersatzwagen Big Grin


Zitieren
#17

ramski schrieb:also ich würde maximal die beläge selber zahlen , weil das meiste kostet sicher die Arbeitszeit



Du bist wohl ein ganz Schlauer?
Zitieren
#18

Wo er recht hat Wink ob's klappt ?! ;D


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand