Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor (N12) geht im Leerlauf aus
#1

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Mini R56 Baujahr 02/2007 mit dem Cooper Motor (N12).
Im Leerlauf geht immer wieder der Motor aus. Nach erneutem Starten leuchtet die Motorkontrolllampe und im Fehlerspeicher sind folgende zwei Meldung
- Nockenwellen-Verstellsystem zu langsam (Regelfehler über Zeit)
- Nockenwellensteuerung Einlass - Regelfehler unplausible Position
Hab hier im Forum schön öfters derartige Fehlerbeschreibungen gefunden jedoch stand nie etwas über Lösungsansätze.

Hat vielleicht inzwischen jemand das Problem bereits gelöst bzw. weiß woran es liegen könnte??

Bin um jede Hilfe dankbar.
Zitieren
#2

Öhm, der N12 hatt doch garkeine Verstellmöglichkeit für die Einlassventile Head Scratch
Hattest Du schonmal Probleme mit der Steuerkette? Rasseln, Kettenspanner/Steuerkette gewechselt?

Ich weiss, Du willst vermutlich was anderes hören, aber fahr zu BMW und lasse die Steuerzeiten überprüfen Traurig nicken
Alternativ könnte man höchstens anfangen auf Verdacht ein paar Sensoren zu tauschen....
Zitieren
#3

Probleme mit der Steuerkette hatte ich noch nie, ist noch die erste drinnen!

Beim Händler war ich bereits des öfteren, haben neue Software auf das Fzg gespielt, Öl gewechselt, Nockenwellensensor getauscht, Zündzeiten geprüft .... jedenfalls nichts was das Problem behoben hätte.
Die schieben das auf die Tatsache, dass ich fast ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb unterwegs bin aber das kann doch nicht der Grund sein?!
Zitieren
#4

War heute ebenfalls endlich bei meinem Mechaniker und hab das Thema angesprochen, ich hatte das Problem mit dem Ausgehen/Anspringen/Ausgehen im Leerlauf hauptsächlich im Winter.

Jetzt wo die Temperaturen wieder ein wenig höher sind ist es nicht so schlimm, die Leerlaufdrehzahl ist zwar unruhig und manchmal fällt sie sogar bis auf 3-400 Umdrehungen und fängt sich dann wieder, aber ausgehen tut der Motor nicht mehr.

Heute wurde dann jedenfalls der Fehlerspeicher ausgelesen und da stand "Nockenwellen-Magnetventil defekt". Letzes Vorkommen war vor ca. 5.000km bei einer Motortemperatur von 27 Grad.

Jetzt habe ich 2 Fragen:

1. Ist das im Grunde das selbe Problem wie vom Thread-Ersteller oder ist es nur das selbe Problem, hat aber einen anderen Ursprung??

2. Was genau ist das Magnetventil? Ich finde online nur was von Einlass bzw. Auslassventil, aber kein Ersatzteil was Magnetventil heisst!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand