Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor ruckelt beim Abschalten
#1

Hallo zusammen,

ich hab die Suche angestrengt, aber nicht wirklich etwas gefunden, was mein "Problem" darstellt.

Habe einen R56 Cooper, 12/2006.

Folgendes ist los: wenn ich ihn nach dem Abstellen über den Start/Stop-Knopf ausschalte, geht er relativ "ruckelig" aus. Es ist ein bisschen, als ob der Motor verrecken würde. Nicht ganz so schlimm, aber spürbar.

Mein Freund hat das gleiche Modell, seiner geht da doch wesentlich "sanfter" und ruhiger aus. Eigentlich stört es mich nicht soooo, irgendwie aber doch...

Was könnte das sein?

Grüßle, Mel

[Bild: style2,Sir-spc-Red-spc-II.png]

Sonne I drive my MINI Cooper and I'm feeling super-dooper
Sonne
Zitieren
#2

Auch so "ruckelig", wenn du die Kupplung beim Abschalten drückst?
Zitieren
#3

Ja.

Also ich lass ihn nicht verrecken, ich schalte ihn schon normal aus Zwinkern

[Bild: style2,Sir-spc-Red-spc-II.png]

Sonne I drive my MINI Cooper and I'm feeling super-dooper
Sonne
Zitieren
#4

Nein, du kannst ja auch den Gang rausnehmen und dann die Kupplung loslassen... und dann den Motor normal ausschalten. Das meine ich.
Also Kupplung gedrückt beim Abstellen und trotzdem das Ruckeln?
Zitieren
#5

Ach so, tschuldige, dann falsch verstanden Oops!

Ich hab den Gang beim Ausschalten eingelegt und die Kupplung gedrückt.

Und dann ruckelt es.

[Bild: style2,Sir-spc-Red-spc-II.png]

Sonne I drive my MINI Cooper and I'm feeling super-dooper
Sonne
Zitieren
#6

Hmmm ok... dachte vielleicht das Schwungrad so auf die Schnelle.
Zitieren
#7

Hmmm okay, was ist das genau bzw. was macht das Schwungrad?

Ist das was größeres? Kann mir darunter leider grad nicht wirklich was vorstellen...

[Bild: style2,Sir-spc-Red-spc-II.png]

Sonne I drive my MINI Cooper and I'm feeling super-dooper
Sonne
Zitieren
#8

Könnte auch sein das deine Kupplung nicht richtig trennt und im Lehrlauch noch etwas schleifft. kannst du aber überprüfen wenn du mal im Leerlauf (kein Gang gewählt und Kupplung nicht gedrückt) den Motor aus machst da sollte er normal ausgehen.

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren
#9

Das "lustige" ist, dass ich das am Wochenende probiert hab und wirklich den Eindruck hatte, dass er dann ruhiger / ruckelfrei(er) ausgegangen ist.

Was die Kupplung angeht - nächste Woche wird der Schaltbock getauscht, weil der Rückwärtsgang recht schwerfällig reingeht, und der Schalthebel beim Auskuppeln nicht von alleine in die Neutralstellung geht. Könnte das evtl. Abhilfe schaffen?

[Bild: style2,Sir-spc-Red-spc-II.png]

Sonne I drive my MINI Cooper and I'm feeling super-dooper
Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand