Beiträge: 51
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.05.2012
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Moin
Undzwar habe ich mal eine frage. Ist es möglich ein fahrwerk das heißt domlager Federn und Stoßdämpfer vom r56 in einem r53 einzubauen
MfG ezzy
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Dämpfer und Federn ja, Domlager weis ich nicht.
Wenn mans aber genau nimmt, passen ggf Radlasten nicht mehr, was aber jetzt kein Beinbruch ist
	 
	
	
Plopp Plopp 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2012
	
Wohnort: Niederahr
		
	
 
	
	
		Hinten passen die Dämpfer nicht. Die haben
unten eine andere aufnahme.
(Weiß aber nicht genau, ob es einen Unterschied
beim FL und preFL gibt)
Da mußt du dir eine Buchse anfertigen oder die
querlenker vom R56 mit einbauen. Die passen
ohne Probleme und sind leichter und stabiler,
da sie aus Alu sind.
gruss rossfelde
	
	
	
Hauptsache es ballert!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		rossfelde schrieb:Hinten passen die Dämpfer nicht. Die haben
unten eine andere aufnahme.
(Weiß aber nicht genau, ob es einen Unterschied
beim FL und preFL gibt)
Da mußt du dir eine Buchse anfertigen oder die
querlenker vom R56 mit einbauen. Die passen
ohne Probleme und sind leichter und stabiler,
da sie aus Alu sind.
gruss rossfelde
Doch passt trotzdem?! Ja dort ist eine art Nut aber Schraube rein und gut.
	
 
	
	
Plopp Plopp 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		da hier wieder gefährliches halbwissen geschrieben wird ....
die fahrwerkskomponenten vom R56 sowie R53 JCW GP passen nicht in einen normalen R53.
die federbeine vom R 56 an der VA haben andere anlenkpunkte von den koppelstangen,auch passen die domlager nicht.
die federbeine der HA haben andere aufnahmen an der unteren befestigung (hat schon seinen grund) und diese sollte man auf keinen fall einfach so an den R53 querlenker anschrauben auch wenns irgendwie passt .....
gruss krumm
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Krumm schrieb:da hier wieder gefährliches halbwissen geschrieben wird ....
die fahrwerkskomponenten vom R56 sowie R53 JCW GP passen nicht in einen normalen R53.
die federbeine vom R 56 an der VA haben andere anlenkpunkte von den koppelstangen,auch passen die domlager nicht.
die federbeine der HA haben andere aufnahmen an der unteren befestigung (hat schon seinen grund) und diese sollte man auf keinen fall einfach so an den R53 querlenker anschrauben auch wenns irgendwie passt .....
gruss krumm
Hatte irgendwo hier mal Bilder dazu rein gestellt Vergleich R53 GP zu R53 Standart...finde das Thema grad leider nichtmehr.
	
 
	
	
Plopp Plopp 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2012
	
Wohnort: Niederahr
		
	
 
	
	
		Entweder alles komplett umbauen,
oder Finger von lassen.
Da sollte man kein Risiko eingehen!
gruss rossfelde
	
	
	
Hauptsache es ballert!
	
	
	
 
	
 
	
	  •