Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tachometermanipulation
#1

Hallo zusammen,
mal eine ganz dumme Frage. Ist eine Tachometermanipulation heute immer noch möglich? Mit Sicherheit. Ich habe mal gehört das ab 2008 die Hersteller was dagegen unternehmen wollten.
Hintergrund. Ich habe mir einen Clubman gekauft. Baujahr 1/08 und habe ein wenig Bauchschmerzen ob alles stimmt. Kann man den wahren Kilometerstand im Steuergerät mit einem normalen OBD auslesen? Oder kann man auch Daten bei BMW aus dem Schlüssel auslesen?

Thanks
Waller
Zitieren
#2

Manipulationen sind auch bei heutigen Fahrzeugen kein Problem mehr. Es gibt sogar Firmen in NL, die sich darauf "spezialisiert" haben, weil dort die Rechtslage anders ist. Dies nachzuweisen ist schwierig. Unbedingt das Scheckheft auf Lücken oder Plausibilitäten prüfen und ggfs. beim Händler der letzten Inspektion anrufen.
Zitieren
#3

Wer sowas professionell betreibt, für den ist auch Manipulieren eines Servicehefts kein Problem ... leider ... Schulter zucken

Eigentlich kannst Du beim Freundlichen die "Werkstatthistorie" erfragen und schauen ob die Gebrauchsspuren (z.B. Zustand der Sitze oder Pedale) zum Kilometerstand passen. Ein sicheres Indiez ist aber auch das natürlich nicht ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Beim Mini wird der Kilometerstand doch in diversen (7?!?) Steuergeräten abgelegt, ich meine sogar in dem für die Fensterheber. Eine Manipulation ist möglich, aber doch eher aufwändig.

Wieviele km hat der Clubman denn drauf und wieso vermutest du eine Manipulation?

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#5

Waller schrieb:Hallo zusammen,
mal eine ganz dumme Frage. Ist eine Tachometermanipulation heute immer noch möglich? Mit Sicherheit. Ich habe mal gehört das ab 2008 die Hersteller was dagegen unternehmen wollten.
Hintergrund. Ich habe mir einen Clubman gekauft. Baujahr 1/08 und habe ein wenig Bauchschmerzen ob alles stimmt. Kann man den wahren Kilometerstand im Steuergerät mit einem normalen OBD auslesen? Oder kann man auch Daten bei BMW aus dem Schlüssel auslesen?

Thanks
Waller

Moorgen,

jeder BMW Händler kann dir anhand des Schlüssels, den exakten KM stand sagen, ist kein PRoblem für uns.
Das problem mit dem gegen unternehmen ist gar nicht so leicht wie es sich anhört... es wird immer wieder was probiert.
Aber wie sagt man so schön...
"Wo ein WIlle ist, ist auch ein Weg".

OT: Der Clubman gehört aber nicht zur ersten Generation Pfeifen
Zitieren
#6

SebastianFX schrieb:OT: Der Clubman gehört aber nicht zur ersten Generation Pfeifen

Jawoll!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#7

kOnsOlErO schrieb:Beim Mini wird der Kilometerstand doch in diversen (7?!?) Steuergeräten abgelegt, ich meine sogar in dem für die Fensterheber. Eine Manipulation ist möglich, aber doch eher aufwändig.

Stimmt. Kam letztens auch im TV. Dort hat ein Sachverständiger den wahren Kilometerstand eines Polos herausgefunden. Es waren stolze 100.000km mehr eek! Seine Aussage war auch, dass die Information mit dem Kilometerstand in mehreren Steuergeräten abgelegt wird. Das Serviceheft war übrigends auch gefälscht. Die Werkstatt stimmte zwar, nur der Stempel wurde nachgemacht. Unglaublich Peitsche

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#8

Servus,
ich habe mal einen BMW bei einem KFZ-Gutachter gekauft,
dem hat sein ehemaliger Meister-Kumpel im BMW-Autohaus das
Serviceheft komplett nachgestempelt.
ABER auf die Historie bei BMW hatten sie natürlich keinen Einfluss.
Ist eine Straftat, braucht man nicht mal selbst einen Anwalt,
die Polizei nimmt den Fall auf und der Staatsanwalt klagt an.
Als ich dann von der Polizei aus angerufen habe,
haben wir und auf eine Minderung geeinigt.
Grüsse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand