Beiträge: 42
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Rittersheim
Danke schon mal für die Antwort.
Aber warum sollte bmw einen esd vertreiben der teurer als der Standart esd ist und sich schlechter anhört?
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Weil der JCW Werks ESD nicht legal am Cooper S betrieben werden darf, da zu laut.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
der Zubehör ESD JCW ist ja extra für den S gewesen. Der original verbaut ESD hätte nicht an den S gedurft.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 42
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Rittersheim
Ja, das ist mir bewußt.
Es gibt aber auch noch mal bei bmw im ETK einen Endschalldämpfer als tuning für den JCW.
Dieser darf zwar auch nicht montiert werden.
Aber gibt es da einen Unterschied zum Serien Endtopf.
Endrohre oder so.
https://www.leebmann24.de/schalldaempfer...93431.html
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das Innenleben des ESD kenne ich nicht aber der Serien ESD des JCW hat keine Blenden , da hat man ein schönes großes "echtes Endrohr"
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(21.02.2020, 17:15)Boonzay schrieb: ... der Serien ESD des JCW hat keine Blenden , da hat man ein schönes großes "echtes Endrohr" 
ein Foto davon in schöner Perspektive findest Du in meiner Signatur bei den Roadster-Fotos
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•