Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One Motorkontrolleuchte 2A74 trotz mehrfacher Reparatur
#1

Liebe Forengemeinde,

zu aller erst möchte ich mich vorstellen. Heisse Ralf, komme aus Berlin und fahre einen Mini ONe 1.4 Automatik Bj.2007 50TKM!

Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen.

Der Wagen läuft sowohl vor dem brennen der Leuchte,als auch währenddessen unverändert. Gut. Rund.

Bei meinem Mini leuchtet seit vielen Monaten die gelbe Motorkontrollleuchte. Laut Fehlerauslese "Alterung der Lambdasonde nach Kat". Habe bereits mehrfach beide Lambdasonden gewechselt. Zwischendurch kam auch der Fehler "Exzenterwelle..." . Der wurde bereits auch gewechselt.
Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter.Was kann es denn bloß sein???
Aktuell halt immer der Fehler "Alterung der Lambdasonde nach Kat" 2A74!

Der Fehler lässt sich löschen und kommt sporadisch wieder.

Bin für jede Hilfe sehr sehr DANKBAR!

Mit besten Grüssen
Zitieren
#2

Vielleicht Kabelbruch? Der Fehler wurde danach auch gelöscht, oder?

Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert. Trööööt!
Zitieren
#3

Eventuell ist der Katalysator defekt. Mit welcher Software wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Mit den original BMW/MINI Testern erhälst Du andere Fehlercodes, diese gehen mehr ins Detail
Zitieren
#4

Gehe davon aus dein MINI ist ein R56, hier bist Du bei der ersten Generation R50/52/53
Zitieren
#5

Hast du universelle Lamdas genommen?
Zitieren
#6

Augenrollen was mir noch einfällt, beim r56 One gab es vor ein paar Jahren eine fehlerhafte Software der DME wegen der Lambda-Sonden. Fahr zum BMW/MINI Händler und lass den Fehlercode mit den damaligen Puma Maßnahmen abgleichen. Wenn die I-Stufe deines MINI betroffen ist hilft eine neue Fahrzeugprogrammierung ohne Teiletausch Zwinkern
Zitieren
#7

Erst einmal vielen vielen DANK!

Ich werde die Ratschläge umsetzen!

Fehlerauslese fand mit einem neuwertigen Snap on Tester statt. Aber wie Du bereits geschrieben hast. Die universellen Tester sind halt manchmal nicht so genau, wie die Herstellerspezifischen.

Thema wird ebenfalls ins richtige Forum gesetzt.

Halte euch auf dem laufenden.
Zitieren
#8

Mal was anderes: 7 Jahre alt, 50Tkm, Automatik. Ich unterstelle mal: Kurzstreckenfahrzeug.

Mögliche Ursache: Kat dicht
Mögliche Maßnahme: Ultimate 102 tanken und eine längere Strecke (>200km) am Stück (Autobahn) mit erhöhter Drehzahl fahren. (mal richtig drauftreten)

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#9

Ich habe Dein Thema in den richtigen Bereich geschubst und die beiden Dubletten gelöscht. Pfeifen
Wenn ein Thema versehentlich im falschem Bereich gelandet ist, dann einfach links den Meldeknopf ==>[Bild: report.gif]<== betätigen und einer der Mods kümmert sich um Dein Problem. Zwinkern

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand