07.09.2015, 16:00
Bekanntlich ist die Sitzposition mit den JCW Recaros im R56 gerade für Fahrer über 180cm deutlich zu hoch. Weil auch wir mit der Sitzhöhe im JCW unzufrieden waren haben wir uns dem Problem angenommen und eine tiefere Sitzkonsole entwickelt.
Serienmäßig verfügt der Recaro über eine dreiteilige Konsole die auch Lehne und Sitzfläche miteinander verbindet. Um eine tiefere Sitzposition zu ermöglichen mussten wir die gesamte Konstruktion einteilig gestalten, lediglich eine Strebe im Heckbereich wird der Einfachheit halber geschraubt.
Die Konsolen wurde zuerst im CAD Konstruiert, dann gelasert und anschließend WIG geschweißt. während wir die ersten Prototypen noch am Sitz angepasst haben verfügen wir inzwischen über eine Schweißlehre um sicher zu gehen das die Konsolen ohne Anpassungsarbeiten ins Auto passen.
![[Bild: gja5-8h-9da1.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-8h-9da1.jpg)
Mit unserer Konstruktion wandert die Sitzposition über 30mm nach unten, alle Funktionen des Sitzen bleiben natürlich erhalten, er ist also weiterhin klappbar und auch die Rückenlehne lässt sich trotz des geringeren Abstands zwischen Verstellrad und Mitteltunnel problemlos einstellen. Die Laufschienen bleiben Serie, und auch Steuergeräte und Stecker finden weiterhin geordnet unser dem Sitz Platz
Eine bebilderte Anleitung für den Umbau auf unsere Konsolen haben wir inzwischen auch erstellt.
Uns so sieht die fertige Konsole dann aus.
![[Bild: gja5-8g-0879.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-8g-0879.jpg)
![[Bild: gja5-8f-86a6.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-8f-86a6.jpg)
Hier sieht man den Höhenunterschied recht deutlich, der Beifahrersitz ist noch auf Originalhöhe. Wer sich fragt ob die 30mm reichen- Das entspricht etwa 5-6 mal Hochpumpen bei einem normalen höhenverstellbaren Sitz, die 30mm merkt man sehr deutlich.
![[Bild: gja5-50-8216.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/gja5-50-8216.jpg)
Wer Interesse an den Konsolen hat kann sich gerne in diesem Thead eintragen http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3260654
Serienmäßig verfügt der Recaro über eine dreiteilige Konsole die auch Lehne und Sitzfläche miteinander verbindet. Um eine tiefere Sitzposition zu ermöglichen mussten wir die gesamte Konstruktion einteilig gestalten, lediglich eine Strebe im Heckbereich wird der Einfachheit halber geschraubt.
Die Konsolen wurde zuerst im CAD Konstruiert, dann gelasert und anschließend WIG geschweißt. während wir die ersten Prototypen noch am Sitz angepasst haben verfügen wir inzwischen über eine Schweißlehre um sicher zu gehen das die Konsolen ohne Anpassungsarbeiten ins Auto passen.
![[Bild: gja5-8h-9da1.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-8h-9da1.jpg)
Mit unserer Konstruktion wandert die Sitzposition über 30mm nach unten, alle Funktionen des Sitzen bleiben natürlich erhalten, er ist also weiterhin klappbar und auch die Rückenlehne lässt sich trotz des geringeren Abstands zwischen Verstellrad und Mitteltunnel problemlos einstellen. Die Laufschienen bleiben Serie, und auch Steuergeräte und Stecker finden weiterhin geordnet unser dem Sitz Platz
Eine bebilderte Anleitung für den Umbau auf unsere Konsolen haben wir inzwischen auch erstellt.
Uns so sieht die fertige Konsole dann aus.
![[Bild: gja5-8g-0879.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-8g-0879.jpg)
![[Bild: gja5-8f-86a6.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/gja5-8f-86a6.jpg)
Hier sieht man den Höhenunterschied recht deutlich, der Beifahrersitz ist noch auf Originalhöhe. Wer sich fragt ob die 30mm reichen- Das entspricht etwa 5-6 mal Hochpumpen bei einem normalen höhenverstellbaren Sitz, die 30mm merkt man sehr deutlich.
![[Bild: gja5-50-8216.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/gja5-50-8216.jpg)
Wer Interesse an den Konsolen hat kann sich gerne in diesem Thead eintragen http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3260654