Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kompaktes Abschleppseil und Startkabel / Radschraubensicherung
#1

Hallo,
bin nicht sicher ob, das hier das richtige Unterforum ist...
Folgende Fragen habe ich bzgl. "Zubehör":

- Ich bin auf der suche nach einem kompakten Abschleppseil (Nylon) welches sich gut unter dem Fahrersitz neben der Abschleppöse verstauen lässt. Die Seile, die ich bis jetzt gefunden habe, waren alle klobige schwere Seile. Vielleicht hat ja jemand einen Tip...

- Analog suche ich auch ein kompaktes Zündkabelset, welches sich in der Verpackung optimalerweise in eine der beiden Kammern im Kofferraum unterbringen lässt. (R60 Countryman).

- Zu guter letzt bin ich auf der Suche nach einem Satz an Radschraubensicherung. Bei Leebmann sagte man mir, dass es diese für den Mini jedoch nur in Silber gibt. Da meine Sommerräder schwarze Felgen haben, brauche ich jedoch schwarze Sicherungsschrauben. Ich kann gar nicht glauben, dass es diese nicht auch in schwarz geben soll...

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

Gruß,
Oscar
Zitieren
#2

Moins,

muss es denn unbedingt ein Seil sein? Ich persönlich bevorzuge eine Abschleppstange. Aber die Frage der Unterbringung im Fahrzeug kann ich dir leider nicht beantworten Pfeifen.

Was die Radschrauben angeht, gibt es da evtl. schwarze Abdeckkappen für die Felgenschlösser? Hab da jetzt selbst noch nicht nach gesucht, war aber mein erster Gedanke.

Gruß
Markus

Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten. (Kurt Tucholsky)
Zitieren
#3

Thermohahn schrieb:Moins,

muss es denn unbedingt ein Seil sein? Ich persönlich bevorzuge eine Abschleppstange. Aber die Frage der Unterbringung im Fahrzeug kann ich dir leider nicht beantworten Pfeifen.

Was die Radschrauben angeht, gibt es da evtl. schwarze Abdeckkappen für die Felgenschlösser? Hab da jetzt selbst noch nicht nach gesucht, war aber mein erster Gedanke.

Gruß
Markus

Hallo Markus,

Danke, ein Seil sollte für mich eigentlich ausreichend sein. Hab zumindest in den paar mal wo ich abschleppen musste keine Probleme damit gehabt.

Ich hab auch bei OBI heute ein 2,5 Tonnen Nylonseil gefunden, welches kompakt verpackt war und perfekt unter die Abdeckkappe passte.

Was kompakte Startkabel oder die schwarzen Radschraubensicherung angeht bin ich leider noch nicht fündig geworden.
Gruß,
Oscar
Zitieren
#4

Beim Landmann sprechen wir über M14x1,5 in 28mm Länge mit Kegel und 17er Schlüsselweite?

Dann hier zum Beispiel:
=> http://www.ebay.de/itm/Sicustar-Felgensc...3cd109d20d

Was das Abschleppseil und das Starthilfekabel angeht: Muss man so was ernsthaft immer dabei haben? Brauchst Du das regelmäßig? Steck Dir ne ADAC-Karte ein und gut ist.
Wenn Du wirklich abgeschleppt werden musst oder Starthilfe brauchst dann ist auf jeden Fall ein zweites Auto greifbar, sonst hilft Dir das Zeug eh nicht. Und dann kannst Du bei Bedarf auch zur nächsten Tankstelle fahren ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

Fahrspass schrieb:Beim Landmann sprechen wir über M14x1,5 in 28mm Länge mit Kegel und 17er Schlüsselweite?

Dann hier zum Beispiel:
=> http://www.ebay.de/itm/Sicustar-Felgensc...3cd109d20d

Was das Abschleppseil und das Starthilfekabel angeht: Muss man so was ernsthaft immer dabei haben? Brauchst Du das regelmäßig? Steck Dir ne ADAC-Karte ein und gut ist.
Wenn Du wirklich abgeschleppt werden musst oder Starthilfe brauchst dann ist auf jeden Fall ein zweites Auto greifbar, sonst hilft Dir das Zeug eh nicht. Und dann kannst Du bei Bedarf auch zur nächsten Tankstelle fahren ... Schulter zucken

Danke, es sind für den R60 M14X1,25. Habe diese ebenfalls bei eBay gefunden unter der Teilenummer 36136792850, und dann direkt bestellt:
http://www.ebay.de/itm/MINI-Satz-Radschr...3f53f59c89
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand