Beiträge: 214
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: 59077 Hamm
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem externen Navi!
Meine wichtigsten Anforderungen:
-mindestens 5 Zoll
-die Befestigung sollte möglichst in einem separaten Halter sein...also innerhalb von Sekunden gesteckt/gelöst werden können
-gute Kartendarstellung
-Staus müssen auf der Karte auch ohne aktiver Navigation angezeigt werden
-integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung, möglichst mit Erkennung des Namens aus den Telefonbuch-Kontakten per Sprache
Habt Ihr Vorschläge für mich?
Gruß
Schnulli
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2016
Wohnort: Wassenberg
Hi schnulli 100
Da kann ich dir das Tom Tom via 52 empfehlen. Ich habe es seid 5 Wochen und bin sehr zufrieden damit. Habe das Kabel komplett hinter der verkleidung verlegt. Habe das Navi oben links neben dem Fensterholm positioniert. Angeschlossen habe ich das Navi an einem 3fach Anschluß für den Getränkehalter, dann kann man auch das Handy oder sonstige Geräte laden.
Gruß Manni
•
Beiträge: 315
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.10.2015
Wohnort: Wien
Ich habe das GARMIN nüvi 2599LMT-D 1. Sprachsteuerung, Bluetooth, Kartensatz Europa, TMC+, lebenslange Kartenupdates. Die Sprachsteuerung funktioniert hervorragend, auch beim Fahren (da haben so manche Navis ihre Probleme). Das originale externe Mini Navi in früheren Zeiten war übrigens ebenfalls ein Garmin.
Gruß Stefan
"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
•
Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2015
Wohnort: Hattingen
Garmin ist allseits hoch gelobt.
Bei mein' Mini allerdings - Was weiß ich, ob es an der Wölbung der Scheibe liegt? kann ich nirgends diese Saugnapfhalterung so anbringen, dass sie hält.
Ist schon saugefährlich, wenn die plötzlich - bei voller Fahrt - abfällt.
Ich habe meine immer am großen Mitteltacho (glatte Scheibe) angebracht.
Nebenbei: Google Maps ist m.E. der beste Navi.
Ich hatte bei anderen immer Theater mit den Updates

- bin aber auch kein Digital-Nativ
-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
•
Beiträge: 214
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: 59077 Hamm
Spaxmanni schrieb:Hi schnulli 100
Da kann ich dir das Tom Tom via 52 empfehlen. Ich habe es seid 5 Wochen und bin sehr zufrieden damit. Habe das Kabel komplett hinter der verkleidung verlegt. Habe das Navi oben links neben dem Fensterholm positioniert. Angeschlossen habe ich das Navi an einem 3fach Anschluß für den Getränkehalter, dann kann man auch das Handy oder sonstige Geräte laden.
Gruß Manni
das TomTom via 52 scheidet aus! Hatte das mir das TomTom via 135 neulich mal kurz zugelegt und wieder umgetauscht.
Die hampelige Befestigung mit dem Saugnapf war das ko-Kriterium!
steve55 schrieb:Ich habe das GARMIN nüvi 2599LMT-D 1. Sprachsteuerung, Bluetooth, Kartensatz Europa, TMC+, lebenslange Kartenupdates. Die Sprachsteuerung funktioniert hervorragend, auch beim Fahren (da haben so manche Navis ihre Probleme). Das originale externe Mini Navi in früheren Zeiten war übrigens ebenfalls ein Garmin.
das kommt schon mal in die engere Auswahl
Ist das identisch mit dem hier:
https://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/min...l-lifetime
•