Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klopfgeräusche aus dem Motorraum
#1

Ich bin mit meinem Mini One (2003) sehr zufrieden. Er hatte unter 80.000 auf dem Tacho, aber jetzt muss er auf der Autobahn ordentlich ran (>3.000 km/Monat)
jetzt habe ich das Problem, wenn ich auf der Autobahn fahre und den Fuß vom Gaspedal nehme, gibt es Klopfgeräusche. Die verschwinden wieder, wenn ich Gas gebe.(Oder ich höre sie nicht mehr...)
Das passiert aber erst ab einer Geschwindigkeit von >40 km/h, darunter läuft er ruhig. er springt auch in der Kälte sofort ab und macht sonst keine Mucken.
Den Ölstand habe ich kontrolliert, war m.E. in Ordnung. Die Kontrollleuchten bleiben auch aus.

Jemand eine Idee? ich möchte ungern in eine Werkstatt mit dem Satz "Da klopft's im Motorraum".

LG Michael
Zitieren
#2

evtl. Antriebswellen ausgeschlagen?
Gibts eine Seite von der das Geräusch stärker kommt? Permanent oder nur beim Lastwechsel?
Zitieren
#3

Alex85 schrieb:evtl. Antriebswellen ausgeschlagen?
Gibts eine Seite von der das Geräusch stärker kommt? Permanent oder nur beim Lastwechsel?

Ich würde sagen, auf der rechten Seite.
Und permanent ist das Geräusch nicht, würde ich sagen. Ich hore es nur, wenn ich vom Gas gehe.
Zitieren
#4

Also ich würde auf die Antriebswelle tippen. Vll hebst den mal hoch, Unterstellbock nicht vergessen! Und schaust mal ob die Antriebswelle Spiel hat (in alle Richtungen). Glaube die muss Spielfrei sein odee nur ein minimales haben. Das müsste einer von den Profis hier wissen.
Zitieren
#5

Ich hatte das auch mal..immer auf der AB, wenn er warm war..der Abgasstrang hatte sich wohl verlegt, der Teil der Downpipe, der quasi den Winkel von oben zum Fahrzeugunterboden macht, kam beim Lastwechsel gegen einen Achsträger...musste wieder ausgerichtet werden, fertig.
Antriebswellen schlagen aber auch beim LW..

Mini is Religion Top
Zitieren
#6

Kleines Update:

Ich war am Freitagnachmittag beim Freundlichen, der sagte nach einer kurzen Fahrt (die Geräusche waren glücklicherweise zu hören):
Antriebswelle oder Getriebe
eek!
Montag kommt der Mini zur Visite.
Ich habe weiter auf die Geräusche geachtet. Den Geräuschen ist es egal, ob ich die Kupplung trete oder nicht oder ob ich die Gangschaltung im Leerlauf habe. Von daher hoffe ich auf irgendein Verschleißteil.

LG Michael
Zitieren
#7

Falls es keines von beiden sein sollte:
Bei meinem Audi hatte ich was ähnliches gehabt. Und zwar war ein Reifen auf der Lauffläche flach, wie eine Art Bremsplatten. In Verbindung mit älteren Dämpfern hat sich das "rumpeln und klopfen" wahrscheinlich so eingetaktet das bei bestimmten Geschwindigkeiten der Reifen immerwieder auf den Bremsplatten "gesprungen" ist und dadurch dieses Klopfen zustande kam. Also wenn nichts festzustellen ist mal die Reifen anschauen. Ich hätte sowas auch nie für möglich gehalten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand