Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Eintragung Leistungssteigerung
#1

Hallo zusammen,

komme aus HH und beschäftige mich gerade mit dem Kauf eines JCW als 2.- bzw. Spass-Fahrzeug.

Ich bin nun auf einen JCW in Wunschausstattung, mit u. a. Umbauten, welche nicht eingetragen sind, gestoßen.
Der Verkäufer meinte, dass nach Einbau eines HJS-KATs, einer Eintragung nichts im Wege stünde.
Die Pogea Leistungssteigerung als solches scheint auf jeden Fall eintragungsfähig zu sein.
Kupplung, Schwungrad und LLK habe ich nur der Vollständigkeit-halber erwähnt, da von der Eintragung sicherlich nicht betroffen.
Die Frage ist natürlich ob nach Einbau des Sportkats nicht neu abgestimmt werden muss.

Diesbezüglich bitte ich um Meinungen der Experten eek!


Software von POGEA-RACING Friedrichshafen Leistung: 261 PS 391 Nm
Verstärktes Schubumluftventil
Akrapovic Downpipe -
Sachs RCS Kupplung Sinter
Einmassenschwungrad
Quaife Sperrdifferential
MC Carbon Airbox Ansaugsystem
Forge Ladeluftschläuche
Wagner Ladeluftkühler


Vielen Dank für die Hilfe Lol

Gruß
Dirk
Zitieren
#2

Wenn der Wagen keinen runtergerockten Eindruck macht ...

Mit der Akrapovic Downpipe ist kein TÜV möglich. Damit wird auch die Motorkontrollleuchte angehen, es sei denn es wird rausprogrammiert, allerdings ist dann Eintragung des Chiptunings fragwürdig.
Mit der Akrapovic Downpipe können die Abgaswerte nicht eingehalten werden, daher niemals legal im Mini.

Wenn Dir das egal ist, kannste den TÜV Kram komplett sparen und von vornherein ohne ABE für das Fahrzeug fahren - machen einige, könnte aber im Falle des Falles kritisch werden - bekannt sind mir persönlich solche Fälle wo es zur Strafe kam nicht.

Wenn die Software auf den Sportkat abgestimmt ist, kann das noch ein paar PS bringen.

LLK TÜV erforderlich oder nicht? Da widersprechen sich teilweise sogar die Ingenieure der Prüforganisationen .... Wagner macht Sinn:

[Bild: wagner_comp_llk_webdscf1044.jpg]

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#3

minti schrieb:...bekannt sind mir persönlich solche Fälle wo es zur Strafe kam nicht.

Mir schon. Kollege hatte mit einer Box seinen Firmenwagen getunt. Heftiger Crash mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, verschuldet, man kam, sah und prüfte....Schaden ging über's eigene Konto, Geld weg, Job auch, wurde gekündigt.
Ok, ist vielleicht nur ne Wahrscheinlichkeit von 1:150.000.000... aber mit der Quote werden jede Woche Leute Millionäre..

minti schrieb:LLK TÜV erforderlich oder nicht? Da widersprechen sich teilweise sogar die Ingenieure der Prüforganisationen .... Wagner macht Sinn:

Sinn macht alles was größer ist als der Serien-LLK, also alles.
Und es stimmt, kenne persönlich einen KÜS-Prüfer der sagt eintragen, beim TÜV hier nachgefragt hieß es wenn die zusätzl. Leistung 10% nicht übersteigt, dann wäre es zwangsläufig nicht erforderlich. Wenn aber die Summe aller verbauten HW-Teile drüber wäre...na ja, keine Ahnung. Auf jeden Fall riskant.

Wenn im o.g. Fall eine Versicherung sich um eine Zahlung drücken kann...und die sehen da einen Hebel...wer will kann es ja mal testen.

Ich habe den von HG Motorsports verbaut, der ist 19/3-fähig und hat Papiere dabei. Damit kühlt es sich ganz sicher.
Und die Ladelufttemp, gemessen über OBD2, ist seitdem im Vergleich zur Serie kein Vergleich. Lief auch mit Werks-Software deutlich besser...im Gegensatz zum HJS, da ist nur im Vergleich zum LLK-Effekt wenig passiert.

Mini is Religion Top
Zitieren
#4

Genau genommen bringt ein LLK ja nicht mehr Leistung (es sei denn der OEM LLK ist ein Durchflussverhinderer), ein guter Nachrüst-LLK reduziert eher den Leistungsverlust bei hohen Außentemperaturen - die LLK-Hersteller versprechen dummerweise etwas anderes.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand