Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Drei Probleme auf einmal - und keine Werkstatt in Berlin?!
#1

Hallo zusammen,

nun sammeln sich bei meinem R60 gleich drei Dinge auf einmal und bei BMW habe ich in zwei Monaten erst einen Termin bekommen.

War bereits bei ATU und bei Kfz-Teile24, die signalisierten mir aber, sie könnten die Teile nicht beziehen, es müssen über den Orginalhersteller gehen.

- Türfangband Fahrerseite (meins knackt)
- Kettenspanner (er klappert etwas, wenn kalt)
- HA-Gummi (irgendwas beim Feder quietsch)

Zudem muss ich in 1.500 km Beläge vorn und vermutlich auch die Scheiben wechseln lassen. Da ich die 1.500 km in zwei Wochen fahre, wäre mir natürlich an einer zeitnahen Behebungen aller Dinge gelegen.

Was tun, wenn keiner so recht will und kann? Würde ja auch gern mal andere als die originalen Scheiben von BMW testen, aber das geht nun erst recht nicht beim Freundlichen.
Zitieren
#2

Blanquish schrieb:... nun sammeln sich bei meinem R60 gleich drei Dinge auf einmal und bei BMW habe ich in zwei Monaten erst einen Termin bekommen.

Kaum vorstellbar! Ich weiß nicht, wo Du gefragt hast, aber neben der Niederlassung gibt es doch weitere Händler/Werkstätten, die sicher nicht alle ausgebucht sind.

Blanquish schrieb:War bereits bei ATU und bei Kfz-Teile24, die signalisierten mir aber, sie könnten die Teile nicht beziehen, es müssen über den Orginalhersteller gehen.

Wenn sie die Teile nicht beziehen können, besorge Du sie und lasse sie von ihnen einbauen!

Ein Türfangband kann man meist selbst in Ordnung bringen (bei älterem Fahrzeug ohne Gewährleistung/Kulanz), wenn es nicht komplett ausgeschlagen ist. Mit etwas biegen und fetten ist es fast immer getan.

Blanquish schrieb:Zudem muss ich in 1.500 km Beläge vorn und vermutlich auch die Scheiben wechseln lassen. Da ich die 1.500 km in zwei Wochen fahre, wäre mir natürlich an einer zeitnahen Behebungen aller Dinge gelegen.

Was tun, wenn keiner so recht will und kann? Würde ja auch gern mal andere als die originalen Scheiben von BMW testen, aber das geht nun erst recht nicht beim Freundlichen.

Schraubst Du selbst oder hast Du Kontakte zu entsprechenden Leuten? Dann könntest Du sicherlich bessere und dazu noch erheblich preisgünstigere Scheiben und Beläge verwenden. Ich bin seit Jahren mit Textar sehr zufrieden und habe mir heute gerade 2 hintere Scheiben plus Beläge für meinen One (ist noch die Erstausstattung drauf), sowie Beläge plus Warnkontakt vorne für meinen Clubman bestellt, alles zusammen für € 120,-!
Zitieren
#3

Anfang letzter Woche sagte man mir bei Mini am Kaiserdamm für Radlagerwechsel einen Termin in 10 Tagen voraus. Peitsche
Zitieren
#4

chevini schrieb:Kaum vorstellbar! Ich weiß nicht, wo Du gefragt hast, aber neben der Niederlassung gibt es doch weitere Händler/Werkstätten, die sicher nicht alle ausgebucht sind.

In der Filiale am Blumberger Damm - ist für mich aus dem beschaulichen Mahlsdorf sehr gut gelegen.
Mit zwei freien Werkstätten in der Nähe habe ich partout keine guten Erfahrungen gemacht; da ist mir was "Großes" lieber. Im Zweifel ist es mir aber egal, ob ich die Kiste in Spandau abgebe, wenn ich mobil bleiben kann...


chevini schrieb:Wenn sie die Teile nicht beziehen können, besorge Du sie und lasse sie von ihnen einbauen!

Ein Türfangband kann man meist selbst in Ordnung bringen (bei älterem Fahrzeug ohne Gewährleistung/Kulanz), wenn es nicht komplett ausgeschlagen ist. Mit etwas biegen und fetten ist es fast immer getan.

Ist das üblich? Selbst Teile besorgen und von der Werkstatt einbauen lassen? Ich bin in dem Business nicht zuhause, aber irgendwie klingt es befremdlich. Kurzum: Teile via BMW bestellen, die von ner Freien einbauen lassen?

Türfangband knackt einfach, wenn es in der ersten Stufe einrastet. Die sichtbaren Stellen (ohne Ausbau Verkleidung usw.) habe ich gefettet, da ändert sich nichts. Da ich kein Schrauber bin, sehe ich ein wenig davon ab, selbst Hand an die Türpappen zu legen, auch wenn das für viele hier eine Fingerübung wäre. Mir fehlt es an Werkzeug, Zeit, Know-how. Smile


chevini schrieb:Schraubst Du selbst oder hast Du Kontakte zu entsprechenden Leuten? Dann könntest Du sicherlich bessere und dazu noch erheblich preisgünstigere Scheiben und Beläge verwenden. Ich bin seit Jahren mit Textar sehr zufrieden und habe mir heute gerade 2 hintere Scheiben plus Beläge für meinen One (ist noch die Erstausstattung drauf), sowie Beläge plus Warnkontakt vorne für meinen Clubman bestellt, alles zusammen für € 120,-!

Das ist vermutlich das essentielle Problem: Ich habe keine Kontakte zu Schraubern und erst recht keinen im Umkreis, der sich mit BMW/MINIs auskennen würde - daher auch der kleine Hilferuf hier.

Siehst du, da haben wir schon das Problem: Ich wüsste nicht mal, welche Beläge mit welcher Scheibe und und und. Dann kommt BMW und signalisiert mir, dass sie gern ca. 650-700 Euro für Scheiben/Belege haben würden - das finde ich doch recht sportlich. Ich hätte kein Problem das Geld zu bezahlen, aber wenn ich dann lese, dass es durchaus 50% preiswerter geht für ggf. bessere Produkte, dann zweifle ich schon.

Wo hast du dir denn die Scheiben einbauen lassen?
Zitieren
#5

evomann schrieb:Anfang letzter Woche sagte man mir bei Mini am Kaiserdamm für Radlagerwechsel einen Termin in 10 Tagen voraus. Peitsche

Na, dann frage ich mal dort an! Die Dame zuhause ist beim Teacher-Exchange, sodass ich vier Wochen lang einen Zweit-MINI zur Verfügung hätte. Auch gut!
Zitieren
#6

Hi, das Fangband in der Fahrertür machte bei meinem Mini auch Geräusche. Ich habe viel Fett drauf geschmiert. Nach ein paar Tagen lagen immer grüngelbe Kunststoffreste im Fett. Jetzt ist Ruhe!

Das mit der Bremse ist leider korrekt. Scheiben plus Beläge und die Montage bei BMW ca. 610 Euro (alle 60.000 km)

Gruß Premium
Zitieren
#7

premium schrieb:Hi, das Fangband in der Fahrertür machte bei meinem Mini auch Geräusche. Ich habe viel Fett drauf geschmiert. Nach ein paar Tagen lagen immer grüngelbe Kunststoffreste im Fett. Jetzt ist Ruhe!

Das mit der Bremse ist leider korrekt. Scheiben plus Beläge und die Montage bei BMW ca. 610 Euro (alle 60.000 km)

Gruß Premium


Dann bin ich ja beruhigt, dass ich mit meinen 85.000 km erst wechseln muss. Wink
Zitieren
#8

premium schrieb:Hi, das Fangband in der Fahrertür machte bei meinem Mini auch Geräusche. Ich habe viel Fett drauf geschmiert. Nach ein paar Tagen lagen immer grüngelbe Kunststoffreste im Fett. Jetzt ist Ruhe!

Das mit der Bremse ist leider korrekt. Scheiben plus Beläge und die Montage bei BMW ca. 610 Euro (alle 60.000 km)

Gruß Premium

Bremsen wechseln hängt vom Fahrprofil ab ! Nicht alle 60.000km ...

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#9

Genau, vom Fahrprofil, also bei mir alle 60.000 km

Gruß Premium
Zitieren
#10

Blanquish schrieb:... Mit zwei freien Werkstätten in der Nähe habe ich partout keine guten Erfahrungen gemacht; da ist mir was "Großes" lieber. ...

Ist das üblich? Selbst Teile besorgen und von der Werkstatt einbauen lassen? Ich bin in dem Business nicht zuhause, aber irgendwie klingt es befremdlich. Kurzum: Teile via BMW bestellen, die von ner Freien einbauen lassen?

Wo hast du dir denn die Scheiben einbauen lassen?

Wenn man zu einer Werkstatt kein Vertrauen oder bei ihr schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollte man dort auch nicht (wieder) hingehen. Die "Größe" hat keinen Einfluss auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer Werkstatt.

Ob üblich oder nicht, ist eigentlich egal. Wenn die Werkstatt die Teile nicht besorgen kann (wie Du geschrieben hast), könntest Du sie bei BMW/Mini selber kaufen und anliefern. Natürlich musst Du vorher klären, ob die Werkstatt diese Variante akzeptiert oder ablehnt.

Ich mache alle Reparatur- und Wartungsarbeiten selbst, so dass ich keine Werkstatt brauche. Die Niederlassung am Kaiserdamm (die Filiale am Blumberger Damm gehört dazu) kann ich guten Gewissens empfehlen. Ich kenne sie seit ewigen Zeiten, als sie noch in der Huttenstraße war.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand