Beiträge: 49
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2017
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
das Navi zeigt den aktuellen Standort immer in ca. 150km Entfernung an.
Ich habe nun nachgelesen, dass die Antenne, der Verstärker oder schlimmstenfalls der Rechner defekt sein und das wohl auch BMW das nicht eindeutig feststellen könnte.
Ich habe mir bereits die Kontakte der Antenne angeschaut (leicht korrodiert) und mit Kontaktspray bearbeitet -> kein Erfolg.
Wer hat hier Erfahrungen, sollte man mit dem Tausch der Antenne starten (best case) und sich dann kostenmäßig, über den Verstärker bis zum Rechner, weiter hoch arbeiten?
Danke für Hinweise
Gruß
Dirk
•
Beiträge: 193
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 09.07.2015
Wohnort: district 33
cyclist schrieb:Hallo zusammen,
das Navi zeigt den aktuellen Standort immer in ca. 150km Entfernung an.
Ich habe nun nachgelesen, dass die Antenne, der Verstärker oder schlimmstenfalls der Rechner defekt sein und das wohl auch BMW das nicht eindeutig feststellen könnte.
Ich habe mir bereits die Kontakte der Antenne angeschaut (leicht korrodiert) und mit Kontaktspray bearbeitet -> kein Erfolg.
Wer hat hier Erfahrungen, sollte man mit dem Tausch der Antenne starten (best case) und sich dann kostenmäßig, über den Verstärker bis zum Rechner, weiter hoch arbeiten?
Danke für Hinweise
Gruß
Dirk
kurze antwort: Ja, da die GPS-Maus oft als Problemquelle bei BMW Navis bekannt ist. (und die Mini Navis sind ja BMW Geräte)
alternativ zu einem freien codierer fahren der das problem vielleicht besser lokalisieren kann.
das die BMW werkstätten keine wirklich fehlersuche können, sondern nur tauschen und neuteile einbauen, weiß man ja.
Navi Road Map Experte 2023 - Alle Systeme - PM an mich
Welche Road Map für welches Navi? - Hier Klicken
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2018, 15:17 von
shadow530.)
•
Beiträge: 30
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2009
Wohnort: Daheim
War bei mir auch mal so wie Du beschreibst. Bei mir war es die GPS Antenne. Da ist Wasser reingelaufen und die Platine hatte Oxydspuren...
Ist aber ein R53.
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2018, 13:19 von
Wissi.)
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2019
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo liebe Mini-Fans,
die Tante meiner Freundin hat seit neustem Probleme mit Ihrem geliebten Mini R55 Clubman (EZ 08/2009). Das Navigationsgerät hat kein Signal mehr und zeigt einen völlig falschen Standort an.
Die Rückfrage bei BMW ergab, dass die Antennenhalterung wohl defekt sei und ausgetauscht werden müsste. Der angebotene Preis liegt bei rund 650 Euro (Material 150 Euro).
Da ich ebenfalls gerne schraube, habe ich mich der Sache angetan und das Ganze mal hinterfragt. Ich hatte innerhalb von 10 Minuten den Dachhimmel demontiert und kam an die Halterung der Dachantenne. Dies rechtfertigt meiner Meinung nach keinen Montagepreis i.H.v. 400 Euro.
Durch Recherche bin ich auf folgende Teilenummern gestoßen:
Antennenstab MINI (65203451575)
Dachantenne MINI (65203456089)
Halter Antennenfuss MINI (65203456141)
Dazu habe ich allerdings offene Punkte:
A) Sind die o.g. Teilenummern korrekt?
B) Wie wird die Antennenhalterung abgedichtet?
C) Gibt es eine Alternative zu der Antenne? Ggf. Haifischantenne oder Sportantenne?
Vielen Dank im Voraus!
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2019
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: Nürtingen
Hallo,
habe bei meinem R55 Clubman D seit einer Woche das gleiche Problem mit dem GPS Standort.
Hat jemand Tipps für die Reparatur?
(

Kann einen Schraubenschlüssel halten...)
Frank
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2019
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich habe die Dachantenne getauscht. Seitdem gibt es keine Probleme mehr. Ausbau dauert auch mit zwei linken Händen maximal eine Stunde. Also bitte nicht bei BMW für teures Geld machen lassen!
Kurzer (Sport-)Antennenstab; Teilenummer: 65 20 2 296 772; Preis: 16,67 (netto)
Dachtantenne; Teilenummer: 65 20 3 456 089; Preis: 88,05 (netto)
Komplett also rund 125,- inkl. MwSt.
Zum Ausbau: Hinten die Querleiste entfernen, Dachhimmel vorsichtig runterklappen, Anschlüsse abklipsen, Mutter der Antennenhalterung lösen, Antenne entfernen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, fertig.
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.08.2018
(25.04.2019, 16:34)uebbe schrieb: Ich habe die Dachantenne getauscht. Seitdem gibt es keine Probleme mehr. Ausbau dauert auch mit zwei linken Händen maximal eine Stunde. Also bitte nicht bei BMW für teures Geld machen lassen!
Kurzer (Sport-)Antennenstab; Teilenummer: 65 20 2 296 772; Preis: 16,67 (netto)
Dachtantenne; Teilenummer: 65 20 3 456 089; Preis: 88,05 (netto)
Komplett also rund 125,- inkl. MwSt.
Zum Ausbau: Hinten die Querleiste entfernen, Dachhimmel vorsichtig runterklappen, Anschlüsse abklipsen, Mutter der Antennenhalterung lösen, Antenne entfernen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, fertig.
Danke der Info . . . ich tausche die Antenne in meinem R56 bald - gestern Bestellt
Schöne Grüße
31.07.19
Die Antenne wurde ausgetauscht, der Fehlerspeicher gelöscht . . . es gab keinen sofortigen Fehler-Neueintrag wie zuvor. Sollte also wieder funktionieren.
Nach kurzer Zeit hatte das Navi dann den aktuellen Standort erfasst - sogar in der Halle.
Schöne Grüße
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 14.07.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Herzlichen Dank für den Tipp! Hab den Tausch gerade erfolgreich bei meinem 2009er MCS Clubman durchgeführt:
Material:
- Dachtantenne; Teilenummer: 65 20 3 456 089
- 19er Nuss & Ratsche
- Torx 20 Schraubendreher
- kleiner Schlitzschraubendreher um Abdeckungen usw. zu lösen
Schritte beim Clubman:
- Kunststoffniete im Dachhimmel (mittig über Hecktüren) vorsichtig lösen und rausziehen
- Abdeckung C-Säule die "Airbag" Kappen lösen und dahinter die Torx Schraube lösen, beide Abdeckungen entfernen
- Optional: Ich habe noch die hintere Verschraubung der hinteren Haltegriffe gelöst für mehr Spielraum
- Vorsichtig Dachhimmel runterdrücken
- die einzelnen Stecker in der schwarzen Halterung lösen, es gibt da eine kleine Wippe um diese zu trennen
- mit der 19er Nuss die zentrale Mutter lösen und oben die Antenne vorsichtig anheben
- die beide verbliebenen Stecker lösen und Antenne entfernen
- Ersatzantenne anklemmen und die vorherigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
- Die Lippe von der Türdichtung wieder über den Himmel und die Abdeckungen stülpen
- Fertig!
Hat mich mit mäßigem Talent 45 Minuten und 60€ bei ebay gekostet. Hatte übrigens die Antenne vom LCI Facelift-Modell gekauft, hat aber trotzdem wunderbar funktioniert. Ein Stecker war übrig der bei der alten Antenne nicht dabei war, hab ihn einfach unbelegt gelassen...
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2019
Wohnort: Neuburg
Hallo an ALLE.
Dies ist mein erster Beitrag hier und ich danke allen hier unter anderem auch in diesem Thread.
Hat mir sehr geholfen.
Ich möchte mal mitteilen was mir mit der Problematik mit der falschen Position geholfen hat.
Zuerst zum Problem.
Mini R56 S von 2007, N14, ich befand mich laut Navi in der Südwest-Schweiz (ich wohne bei Ingolstadt), also echt eine TOTAL falsche Position
Was habe ich gemacht?
Ganz einfach: Ich habe den Antennenfuß gewechselt. Fertig. Das war es schon.
Teilenummer (es gab zwei Revisionen) ist aktuell die
65 20 3 456 088
Zu finden hier:
https://www.leebmann24.de/catalog/produc...escription
Der Aus und Einbau ist recht einfach. Daraif gehe ich jetzt nicht nochmal ein. Das wurde schon oft genug beschrieben.
Der 'Reset' erledigt sich irgendwie und irgendwann von selbst.
Alles funktioniert wieder klasse.
Liebe Grüße
Alex
•