Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Geräusche vom Gebläse ab 130 km/h
#1
Question 

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern mein R53 (EZ: 11/2006, 92.000 km) über die Autobahn gescheucht hatte, machte das Gebläse bei 210 km/h plötzlich ein lautes Pfeif-/ Quietschgeräusch. 

Seither ist das Geräusch ab ca. 130 km/h vorhanden. Schaltet man die Umluftfunktion ein, ist das Geräusch weg. Genauso beim Ausschalten des Gebläses. 

Hat jemand schon mal dasselbe Problem
gehabt?
Zitieren
#2

Ich habe das Problem auch und habe den Innenraumflter unter Verdacht! Der Deckel davon ist auf der hinteren Seite an einer Halterung gebrochen und zudem ist der Filter auch recht alt, hole mir demnächst einen neuen. Vielleicht hat das damit zutun, bin dem ganzen Problem aber noch auf der Spur. Wenn wer was weiß würde ich mich auch freuen!
Zitieren
#3

Hallo Candlejack,

...könnte die Ursache sein.

Habe es bisher nicht weiter verfolgt, da der Wagen seltener über die Autobahn bewegt wird. Dennoch stört es. Jedoch will ich ungerne das Armaturenbrett zerlegen. Zusätzliche Knarzgeräusche würden es nicht besser machen. Zwinkern

Möglich wäre auch, dass die Klappe zur Innenraumbelüftung zuviel Spiel hat. Wenn die Klappe geschlossen ist (Umluft eingeschaltet) tritt das Geräusch nicht auf.

Wenn jemand ein ähnliches Problem hatte, bin ich für jeden Ratschlag dankbar.
Zitieren
#4

An alle die das gleichen Problem haben!

In meinem Fall hatte sich im Fußraum der Pollenfilterkasten gelöst.

Der Pollenfilterkasten wurde mit zwei größeren Schrauben wieder fixiert. Seither ist ruhe.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand