Beiträge: 11
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.10.2018
Wohnort: Norderstedt
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich des ASC-Steuergerät.
Bei meinen Mini Cooper Bj. 2007, hat sich das Steuergerät fürs ABS/ASC verabschiedet...angeblich wegen Wassereinbruch und die Pins am Stecker seien ebenfalls korrodiert. Das Steuergerät wird durch ein Gebrauchtes ersetzt!
Meine Frage; Muss das Steuergerät von BMW angelernt/codiert oder programmiert werden oder ist ein Austausch ohne weiteres möglich?
Und wenn ich schon den Fragolin mache;
Kann mir jemand eine gute BMW/Mini Werkstatt, die eben auch codieren kann, im Raum Hamburg empfehlen?
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(15.03.2021, 20:32)reecki schrieb: Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich des ASC-Steuergerät.
Bei meinen Mini Cooper Bj. 2007, hat sich das Steuergerät fürs ABS/ASC verabschiedet...angeblich wegen Wassereinbruch und die Pins am Stecker seien ebenfalls korrodiert. Das Steuergerät wird durch ein Gebrauchtes ersetzt!
Meine Frage; Muss das Steuergerät von BMW angelernt/codiert oder programmiert werden oder ist ein Austausch ohne weiteres möglich?
Und wenn ich schon den Fragolin mache;
Kann mir jemand eine gute BMW/Mini Werkstatt, die eben auch codieren kann, im Raum Hamburg empfehlen?
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ich beschäftige mich auch gerade bei einem Mini mit der ABS-Einheit, allerdings nicht mit dem elektronischen (ECU), sondern mit dem hydraulischen (HCU) Teil.
Beim Austausch, egal ob durch Neu- oder Gebrauchtteil, muss das elektronische Steuergerät neu codiert werden. Das machen auch Bosch-Dienste und sicherlich preisgünstiger als BMW/Mini. Das Entlüften des Hydraulikblocks muss mit einem speziellen Programm eines Diagnosegeräts erfolgen, bevor anschließend die einzelnen Bremsleitungen entlüftet werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2021, 23:11 von
chevini.)
•
Beiträge: 11
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.10.2018
Wohnort: Norderstedt
Danke für die raschen Antworten, bei den beiden Adressen werde ich mal anklopfen....gerade der Bosch Service liegt ja eigentlich nahe, hatte ich aber so gar nicht mehr auf‘m Schirm.
Beste Grüße gehen raus
•